Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Paukenröhrchen-OP bei 2jährigen

Frage: Paukenröhrchen-OP bei 2jährigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Meine Tochter ist im März 2 Jahre als geworden und bei ihr wurde festgestellt, dass sie Wasser hinter dem Trommelfell hat, welches sich verdickt hat und nicht abläuft. Ich bin jetzt seit 2 Monaten bei einem HNO-Arzt in Behandlung, der uns eine Laktosefreie und Süßigkeitenfreie Ernährung ans Herz gelegt hat, so dass das Röhrchen zwischen Ohr und Hals abschwellen kann. Diese "Diät" halten wir jetzt kontinuierlich durch. Eine wirkliche Besserung hat sich nicht gezeigt. Jetzt bin ich mit ihr fast täglich beim HNO-Arzt zur Trommelfellmassage. Auch hier seit 2 Wochen kein wirklicher Erfolg. Es wurde mir jedoch auch gesagt, dass diese Behandlung nur langfristigen Erfolg verspricht. Ich habe Bedenken, dass meine Maus mit ihrer Entwicklung zurück bleibt. Sie ist jetzt etwas älter als 2 Jahre und hat einen Sprachschatz von ca. 20 Worten. (Manche verständlich, manche unverständlich) Sollte ich eine HNO-Klinik aufsuchen? Was kann ich tun? Das Ohr scheint absolut voll mit diesem Sekret zu sein und der HNO-Arzt rät mir trotzdem von einer OP ab, wegen des Risikos einer Narkose bei so einem kleinen Kind. Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Ob ein Paukenröhrchen wirklich die Sprachentwicklung des Kindes verbessert, ist sehr fraglich und durch keine Studien belegt. Ein Hörtest sollte durchgeführt werden. Die vorgeschlagene Diät ist allerdings wirkungslos und nicht sinnvoll, das gleiche gilt für die Massage. Narkosen sind in diesem Alter überhaupt kein Problem. Gruss S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (mittlerweile 4 Jahre) hatte vor kurzem auch Wasseransammlungen in beiden Ohren. Der HNO Arzt hatte erst den Nasenballon verschrieben und als das angeblich nicht angeschlagen hat, sollte ich einen OP Termin machen. Mir war aber nicht wohl bei der Sache und ich wechselte den HNO Arzt. Dort bekam mein Sohn ca 3 Wochen schleimlösenden Saft. Und es schlug an. Das Sekret ging aus beiden Ohren raus. Und der nächste Hörtest war wieder völlig in Ordnung. Wir mussten dann nach 6 Wochen zur Kontrolle. Beide Ohren sind völlig frei geblieben. Mein Rat: Auf jeden Fall 2 Meinungen einholen und nicht voreilig OP. Liebe Grüße. Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.