Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Onycholyse

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Onycholyse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Wirth, können Sie mir die Gründe für eine Onycholyse nennen ??? Hatte Ihnen doch von dem Fingernagelproblem weiter hinten berichtet. Ein 2. Hautarzt diagnostizierte nun "Onycholyse". D.h. aber nur, dass sich die Nägel vom Nagelbett ablösen. Aber welche Gründe, z.B. organischer Art können dafür vorliegen ? Habe im Internet nur eine evtl. Schilddrüsenfehlfunktion gefunden. Das MUSS es aber nicht sein. Was könnte noch eine Onycholyse hervorrufen ??? Habe leider auch keinen Online - Hautarzt ausfindig machen können. Haben übrigens eine Überweisung in die Hautklinik Hildesheim bekommen. Der Hautarzt hat so etwas in dem Ausmaße auch noch nicht gesehen, schon gar nicht bei einem Baby (5Mon.). Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus, vielleicht finden Sie ja mehr ??? Ihre Christina mit Larissa


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Auch die eingehendere Beschäftigung mit dem Problem ergibt wenig griffiges. Wie Sie schon sagen, berschreibt der Begriff ja lediglich die Ab/Auf-Lösung der Nägel. Sie erwähnten in einer Vor-mail, dass es beim Kleinkind selten sei, hier handelt es sich ja um einen Säugling, so daß man durchaus angeborene Störungen (Nagelaplasie) noch in die Überlegungen einbeziehen muß. Wächst denn Nagel nach, oder nicht? Bei Schilddrüsenernkrankungen habe ich es noch nie gesehen, es kommt bei blasenbildenden angeborenen Hauterkrankungen vor, aber die scheinen ja nicht vorzuliegen, bei Pilzinfektionen (sind ja ausgeschlossen) und bei atopischer Dermatitis, diese müßte ein Hautarzt auch diagnostizieren können. Ich denke, Sie sollten den Vorstellungstermin in H wahrnehmen aber wenn von hautärztlicher Seite keine weiteren Diagnosen kommen, sollte sich vielleicht doch nochmals ein Pädiater um die Sache kümmern, damit nicht weitere Krankheitszeichen (sicherer Ausschluss von Mangelerscheinungen, z.B. Zink, Fe usw.) übersehen werden. Ich habe so das Gefühl, dass die Hautärzte da nicht viel machen können. Es kann übrigens gut sein, dass man gar nichts machen kann. Ich bin gespannt, wie es sich weirter entwicklelt, mehr kann ich leider auch nicht beitragen. Gruß S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.