Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Obstruktive Bronchitis

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Obstruktive Bronchitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist knapp 16 Monate alt und hat schon wiederholt eine obstruktive Bronchitis gehabt, die bisher nach 7-10 Tagen immer wieder weg war. In den letzten Monaten (Sommermonate) war länger nichts, nun hat er sie wieder. DAs verscriebene Medikament "Spasmo Mucosolvan" nimmt er nun seit rund 4 Tagen aber es wird nicht wirklich besser. Nach Aussage des Kinderarztes müsse man, wenn es dauherhaft nicht verschwindet, mit der Inhalation von Cortison daran gehen. Es gibt offensichtlich Kinder, die stärker von Bronchitis betroffen sind als andere Kinder. Für die Beantwortung von 2 Fragen bin ich dankbar: Wie bzw. ob überhaupt kann man die Ursache für die wiederkehrende obstruktive Bronchitis finden? Was gibt es für alternative Methoden zu Cortison oder kann man eine behandlung unterlassen, solange das Kind sich subjektiv nicht beeinträchtigt fühlt (wie mein Sohn, der fidel wie immer ist)? Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Es gibt natürlich viele Gründe, von Übergewicht bis Allergien, welche bei Ihrem Sohn vorliegen, vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht hat das Kind ein überreaktives Bronchialsystem. Die Behandlung staffelt sich, es werden auch bronchienerweiterde Mittel gegeben, dann Budenosid, ein Steroidpräparat, das keine nennenswerten Nebenwirkungen hat. Ob man überhaupt behandeln soll, hängt natürlich auch vom Hörbefund ab, die Bronchien sind ja dann nicht in Ordnung und es kann zu weiteren Problemen kommen. Gruß S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.