Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Wirth, unsere Tochter (16 Mon.) hatte vor ca. 3 Wochen einen Harnwegsinfekt und eine Nierenbeckenentzündung. Nach 10 Tagen Krankenhausaufenthalt und 10 Tage Antibiotika i.V. und 4 Tage oral ist diese Nierenbeckenentzündung abgeheilt. Beim Ultraschall konnte festgestellt werden, daß die eine Niere durch (bzw. während der) die Entzündung vergrößert war. Eine Anomalie der Harnwege konnte per Ultraschall nicht festgestellt werden. Wir haben jetzt einen Termin für eine MCU bekommen und meine Frage ist, ob dies nun wirklich notwendig ist denn es ist ja mit schmerzen verbunden !!! Da keine Anomalie der Harnwege besteht, könnten wir dann evtl. auf die MCU verzichten ? Vielen Dank Diana
Es ist ja im Leben alles Ermessenssache. Der Ultraschall kann keine Funktion der Nieren beurteilen, sondern nur, ob Nieren gestaut sind oder nicht. Das MCU beurteilt den Strom des Urins beim Wasserlassen. Der Urin könnte auch wieder in die Nieren zurückfließen, das nennt man Reflux. Und der muß eventuell behandelt werden. Ich finde es sehr sorgfältig von der Klinik, daß Sie Ihnen das MCU empfohlen hat, wir machen das auch so. Aber Sie können natürlich auch zuwarten, oft passiert nichts mehr, in anderen Fällen kommt der nächste Harnwegsinfekt. Und jede Pyelonephritis hinterläßt eine Narbe in der Niere. Bei einem Mädchen ist das MCU übrigens rasch gemacht. Also entscheiden Sie selbst. Viele Grüße S. Wirth