Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

nochmals wegen Mitaufnahme der Kl. Schwester?

Frage: nochmals wegen Mitaufnahme der Kl. Schwester?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Wirth, danke für die schnelle Antwort. Ja eigentlich ginge es ambulant. Doch hier gibt es ( noch ) keine Kinderneurologie, die einen Oxford - EEG machen können. Und Thale muß eh mit zum Epilepsiezentrum ( Namen darf man ja nicht nennen! )weil mein Mann arbeiten muß. So bot sich das an und wurde ja auch von der Seite der Klinik vorgeschlagen das man das in einem Wisch machen könnte, da sie mit mir aufgenommen wird. Was können wir denn nun machen, weil sie ja am Telefon sagten das wir das selber mitbringen müßten ( sie nehmen offiziell ab 6 Monaten auf ) und Thale bekommt nichts außergewöhnliches. Gibt es irgendwo eine Anlaufstelle z.B. Krankenkasse, KA oder SPZ??? Vielen Dank nochmals Simone P.S. wir persönlich hoffen und glauben aber nicht das etwas wesentliches herauskommen wird. Sie wollen gerne ein Oxford machen weil die große sehr ausgeprägte Tetharythmen aufweist,die erst im Oxford gemessen wurden.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Es wird Ihnen wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben, als die Milch mitzunehmen, aber ich verstehe es noch immer nicht: das EEG ist in max 1 1/2 Std. erledigt, dann kann sie doch wieder nach Hause, wer würde sich denn sonst um das Kind kümmern. Wenn Sie sowieso mit müßte, auch ohne stationären Auenthalt, wer würde denn dann für das Kind sorgen? Die Krankenkasse würde ich eher nicht ansprechen, sie kann der Klinik keine Vorschriften machen und Sie laufen nur Gefahr, dass sie die Kosten nicht übernimmt, da die stat. Behandlung ja eigentlich nicht notwendig ist. Gruß S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.