Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Prof. Dr. Wirth, vielen Dank für Ihre Antwort. Wir waren heute im Krankenhaus, weil uns die momentane Situation sehr beunruhigt.Es wurde ein Ultralschall gemacht.Hierbei wurde nichts Auffälliges festgestellt, d.h. kein Hirndruck oder Ähnliches. Das Nervenwasser läuft wohl normal ab, obwohl der Shunt unterbrochen ist.Der fehlende Schlauch hat sich am Hals jetzt aufgerollt und staut sich dort.Solange sich unser Kind nicht dadurch in der Bewegungsfreiheit beeinträchtigt fühlt, wird nichts unternommen.Jetzt wird 2 x wöchentlich ein Ultraschall vorgenommen, aber erst auf unser Bitten hin.Dauer:6 Wochen,danach wird erst entschieden wie es weiter gehen soll, außer bei einer Verschlechtung des Gesundheitszustandes. Vielleicht bin ich schon sehr gereizt, aber ich habe manchmal das Gefühl, dass die Ärzte unser Kind wie ein Versuchskaninchen behandeln.Die ersten beiden OP´s sind ja auch "mißglückt".1.OP = Shunt leitete nicht richtig ab, weil Katheter verstopft. 2.OP = Endoskopie, wurde aber noch nie bei einem 11 Wochen altem Baby zuvor durchgeführt-ohne Erfolg- Loch ging wieder zu.3.OP = variabler Shunt (einstellbar), der Katheter "reißt" ab. Jedesmal diese Hiobsbotschaften. Schaden eigentlich die Narkosen dem Kind? Sterben nach jeder OP Gehirnzellen ab? Gruß Heike
Das ist eine relativ klare Sache: ein Shunt, der nicht funktioniert, muss irgendwann raus. Ob man dann einen braucht, muß im Verlauf entschieden werden. Bei kleinen Säuglingen kann sich das durchaus ändern. Die Narkosen sind das geringste Problem, davor brauchen Sie keine Angst haben. Wenn Sie nicht weiterkommen, senden Sie eine mail an meine Kliniksmailadresse. Gruß S. Wirth
Mitglied inaktiv
Liebe Heike, ich habe auch ein Hydrocephalus-Kind (8Monate, Frühchen), das bereits 6 mal operiert werden mußte, da der Shunt nicht funktionierte. Es gibt jedoch auch Kinder, die einmal einen Shunt bekommen und damit lange problemlos leben und sich gut entwickeln. Auf jeden Fall sollten die Eingriffe nur von sehr erfahrenen Neurochirugen durchgeführt werden. Es gibt auch spezielle Kinderneurochirugien, z.B. in Mainz. Ich weiß nicht woher du kommst, aber unter der Seite www.asbh.de findest du weitere Adressen. Alles Gute Anne
Mitglied inaktiv
Hallo Anne, danke für Deinen Beitrag.Genau die Worte bekam ich auch zu hören. Mal funktioniert der Shunt auf Anhieb oder halt erst nach weiteren OP´s.Momentan sieht es so aus, als würden sie den Shunt wieder ziehen, weil er sowieso nicht funktioniert.Zuvor wird aber eine MRT-Darstelllung noch gemacht.Bisher ist meine Tochter nicht auffällig, d.h., die typischen Anzeichen wie Sonnenuntergang, Erbrechen, Fieber etc.liegen derzeit nicht vor. Da habt Ihr ja mehr durchgemacht als wir bisher.Also kann ich mich schon mal auf weitere OP´s einstellen. Ich wünsche Dir und Deinem Kind auch alles Gute und hoffentlich war es Eure letzte OP! Liebe Grüße Heike