Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Wirth, ich habe Ihnen gestern schon mal geschrieben und eine Antwort erhalten, vielleicht können Sie sich das nochmal kurz durchlesen, ich habe noch eine Frage: Es wurde bei meiner Tochter eine Kultur angelegt (nach dem 1. Antibiotikum Claritromicina aber vor dem 2. Amoxicilina) aber keine Bekterien gefunden, kann es trotzdem sein, dass sie Meningokokken hatte? Ich mache mir große Sorgen, dass sie Spätfolgen davon trägt, da sie nicht richtig untersucht wurde und es ihr wirklich lange sehr schlecht ging und sie so hohe Leukozyten hatte. Was kann das für eine bakterielle Entzündung mit 20000 Leukos sein, sollte man das nicht genauer untersuchen? Sollte man nach der Antibiotika Gabe nochmal Blut untersuchen? Bitte antworten Sie mir, ich habe wirklich ganz große Angst. Vielen Dank
Wenn die Entzündung überstanden ist, können Sie den Herd nicht mehr fnden. Wenn es ihr jetzt beser geht, ist nicht damit zu rechnen, dass weiter Problem bestehen, was meinen Sie mit Spätfolgen? Die Vorgehensweise hängt von den aktuell bestehenden Krankheitszeichen ab. Gruss S. Wirth
Mitglied inaktiv
Mit Spätfolge meine ich, ob sie vielleicht eine Hirnhautentzündung hatte oder andere Organe betroffen waren, wovon man nichts wusste und die jetzt geschädigt sein können. Kann das sein?
Das kann ich mir nicht vorstellen, das müßten Sie jetzt merken, ob sie anders ist. Gruss S. Wirth