Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Nierenszintigrafie ohne Sedierung?

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Nierenszintigrafie ohne Sedierung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Wirth, unser Sohn, 12 Monate alt, muss sich Anfang Dezember wieder einer Nierenszintigrafie unterziehen. Die erste bekam er mit knapp 2 Monaten (wobei festgestellt wurde, dass die linke Niere kaum Funktion hat). In dem Alter ging es auch noch relativ problemlos, da er einigermaßen liegen geblieben ist (mein Mann musste ihn aber auch da schon ziemlich stark festhalten). Nun sagte man uns, dass auch bei der nächsten Szintigrafie keine Sedierung gemacht wird, da es in diesem Alter noch möglich sei, das Kind festzuhalten bzw. dass es einfach liegen bleibt, "wenn es nur müde und satt genug ist" (O-Ton). Nun kenne ich meinen Sohn und weiß, dass er auf KEINEN Fall einfach so liegen bleiben wird. Habe nun schon richtig Bammel vor der Untersuchung (noch mehr als sowieso schon). Kann ich auf eine Sedierung bestehen? Was spricht denn dagegen? Könnten evtl. schwere Nebenwirkungen auftreten? Vielen Dank für Ihre Einschätzung mia_sara


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Es spricht nichts gegen eine Sedierung. Wir führen Szintigraphien in diesem Alter nie ohne durch. Die Untersuchung dauert ja durchaus lange. Wir verwenden in der Regel Profol. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.