Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Nierenreflux

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Nierenreflux

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei meinem Sohn wurde im Alter von 6 Monaten ein beidseitiger Nierenreflux festgestellt (links vesikoureteraler Reflux gr. II B und rechts Reflux I. Grades). Er wird mit einer Dauerschutztherapie (Trimetoprim 20 mg und Sulfometoxasol 100 mg) behandelt. Robin wird im November 3 Jahre. Er hatte keine Niereninfektionen, oder sonstige Infektionen. Wir machen alle 2 Monate immer einen Urintest, ob er Bakterien drin hat. Bei der letzten Ultraschalluntersuchung konnte der Arzt nur noch auf der linken Seite einen minimalen Reflux feststellen. Rechts konnte er gar nichts sehen. Die Dauerschutztherapie haben wir fortgesetzt. Sollte man jetzt zur Sicherheit nicht noch einmal mit Kontrastmittel testen, ob der Reflux nocht vorhanden ist? Können wir damit rechnen, das sich der Reflux von alleine zurückbildet, oder muß doch einmal damit gerechnet werden, das er operiert werden muß? Ist die Gabe des Chemotherapeutikums nicht irgendwann einmal schädlich oder treten Nebenwirkungen auf? Vielen Dank


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Sie haben vollkommen recht. Man sollte nochmals ein MCU machen, denn die Ultraschalluntersuchung ist da nicht so aussagekräftig. Wir setzen die Antibiose ab, wenn keine HWI auftreten. In Ihrem Fall würde ich jetzt aber zuerst das MCU machen und bei unauff. Befund oder Reflux Grad 1 die Medikation absetzten. Grad 2 müßte in dem Alter diskutiert werden. S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für den Ratschlag. Ich hab mir auch gedacht, daß es besser wäre noch einmal so ein MCU zu machen. Wenn es weiterhin Grad II ist, meinen Sie wirklich man müßte das operieren? Ein früherer Arzt von mir, hatte mal gesagt, spätestens ab 4. Robin wird ja in diesem November erst 3. Sollen wir dann noch so lange warten, was meinen Sie? Die Frage zu den Nebenwirkungen hatten Sie noch nicht beantwortet. Muß man nach so lange Einnahme des Medikamentes nicht einmal mit Nebenwirkungen rechnen? Vielen Dank schon einmal.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Mit den Grad 2 Refluxen kann man sicher warten, man weiß nur, daß die Ausreifungstendenz jenseits des Kleinkindesalter nachläßt. Mit dauerhaften Nebenwirkungen der Medikamente muß man nicht rechnen. Antibiotika können immer dünne Stühle oder leichtere andere Nebenwirkungen machen, aber da ändert die Dauerbehandlung nichts wesentliches. Gruß S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.