Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Nabelbruch

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Nabelbruch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Werth, unsere Tochter ist zwei Jahre alt (1.4.)und nun haben wir auf Anraten unserer Kinderärztin einen Kinderchirurgen konsultiert, der sich einmal ihren Nabelbruch ansehen sollte. Dieser hat einen kleinen Nabelbruch und einen kleinen darüberliegenden Bauchdeckenbruch mit "eingeklemmtem" Fettgewebe diagnostiziert und riet zur OP - jetzt oder später. Unsere Frage ist nun, da er es nicht dringend machte, ist eine OP mit zwei Jahren einer OP mit z.B. zehn Jahren vorzuziehen oder sollten wir lieber warten? Er wies uns daruf hin, dass es eine unkomplizierte OP sei. Unsere Sorge bezieht sich auch eher auf die Vollnarkose und evtl. auftretende Probleme unter der Narkose. Wie würden sie bei minderschweren Brüchen verfahren? Je früher desto besser, da sie sehr schnell "vergessen" würde, oder lieber warten, bis sie robuster/ älter ist? Vielen Dank im voraus, Andrea


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Wenn eine operative Behebung indiziert ist, würde ich den Eingriff machen lassen, auf jeden Fall im Kleinkindesalter, es ist in der Tat ein kleiner Eingriff. Das Narkoserisiko ist ja heutzutage sehr gering. S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.