Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

muttermilchinduzierte colitis

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: muttermilchinduzierte colitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Prof. Wirth, meine Tochter ist 9 Wochen alt und hat seit ca. 6 Wochen Blut im Stuhl. Diagnosse ist muttermilchinduzierte Colitis. Sie nimmt gut zu. Der Eosinophilewert ist 14.5%. Der Stuhl ist meistens sehr braun, mit Blut vermischt und manchmal sogar nur Blutflecke. Sie macht 7-10 Mal am Tag, der Stuhl ist dünn flüßig. Ich habe Ihre Beiträge durchgelesen und nach Absprache mit der KiÄ meine Tochter weitergestillt. Sie wird auch regelmäßig von der KiÄ untersucht und ist fit und munter. Hb Wert und Eisen etc. sind auch ok. Kann ich aber wirklich Augen zu und durch bis sie Beikost bekommen kann? Die Blutmenge und Stuhlfrequenz beunruhigen mich sehr stark. Und nach 6 blutigen Wochen bin ich doch sehr verzweifelt. Gibt es denn noch andere Möglichkeit ausser Abwarten? Vielen Dank im Voraus


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Wenn Sie weiter stillen wollen gibt es keine andere Möglichkeit, ich gehe davon aus, dass Sie sich kuhmilchfrei ernähren. Sie sollten dann zeitig zufüttern, d.h. nach vollendetem 4. Lebensmonat, wenn sie gut entwickelt ist, ginge auch 2 Wochen früher. Gruss S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Wirth, vielen Dank für die schnelle Antwort! Weiter stillen möchte ich. Daher habe ich mich nicht nur kuhmilchfrei ernährt, sondern auch keine Ei-Produkte, Fische und Meerfrüchte gegessen. Diese Diät habe ich die vergangenen 2 Wochen gemacht und jeden Stuhlgang meiner Tochter und alle Lebensmitteln, die ich genommen habe, in einer Exceltabelle protokolliert. Zwischen die Lebensmittel und ihrer Blutmenge/Stuhlfrequenz habe ich leider keinen Zusammenhang gesehen. Da ich auf eine ausgewogene Ernährung geachtet habe komme mit der Diät zurecht. Könnten Soja- und Hühne-Produkte auch verdächtig sein? Sollte die Diät nach 2 Wochen schon etwas bringen oder hätte ich das länger machen sollen? Der Blut im Stuhl bei sonst symptomefreier Säugling mit sehr hohem Eosinophilewert ist eindeutig muttermilchinduzierte Kolitis? Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Das zeigt, dass die Ernährung der Mutter nicht die einzige Stellschraube ist. Die Ursache kennt man nicht. Typisch sind die hochfrequenten weichen oder flüssigen Stühle. Wenn sich das Kind weiter normal entwickelt, sollte man wie besprochen verfahren. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.