Mitglied inaktiv
Sehr gehrter Herr Professor, bei unserem Sohn,jetzt 10 Wochen alt,wurde bei der U2 im Krankenhaus ein straffer Muskeltonus diagnostiziert und bei einem Kopfultraschall das vollständige Fehlen des Balkens festgestellt.Wegen äußerer Auffälligkeiten(Vierfingerfurche,kurzer Nasenrücken,tiefliegende Augen,Telecanthus,tiefsitzende Ohren)wurde er drei Wochen durchgecheckt.Unmittelbar vor der Entlassung wurde dann diese Muskelhyperthonie diagnostiziert.Seit der fünften Lebenswoche machen wir nun Vojtatheraphie laut Arzt wegen der Muskelhypertonie.Bei dieser Therapie schreit mein Sohn wie am Spieß und ich muß alle meine Kräfte mobilisieren um die Übungen dreimal täglich umzusetzen.Die Physiotherapeutin sagt nur immer wieder,das der Kleine nur sehr wenig belastbar wäre,aber da müsse er durch.Ich kann das nicht glauben.Was ist eigentlich eine Muskelhyperthonie ?Gibt es vielleicht noch andere Theraphiemöglichkeiten?Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühung.Hörnchen.
Eine Muskelhypertonie beschreibt eine konstante zu hohe Muskelanspannung. Hier liegen aber wahrscheinblich noch andere neurologische Auffälligkeiten vor. Eine Physiotherapie ist auf jeden Fall zu enpfehlen, wenn es mit Voita schlecht geht, kann man auch nach Bobath durchführen, die Form ist nicht so belastend. Gruß S. Wirth
Mitglied inaktiv
Hallo hörnchen, auch bei meinem Sohn wurde das bei der U2 diagnostiziert. Ich weiß leider nicht mehr wie diese Therapie hieß, aber die Therapeutin meinte es wäre wesentlich angenehmer als die Drucktherapie. Bei meinem Sohn wurden durch die Übungen und Haltetechniken die angeborenen Reflexe angeregt. Erkundige dich mal. Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen. (Ab und zu schimpfen, bleibt glaub ich sowieso bei der Therapie nicht aus.