Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Ich habe ein Problem mit meiner Tochter- sie ist mittlerweile 11 Wochen alt. Mit etwa 4 Wochen bekam die Kleine eine Mittelohrentzündung, welche mit Penicillin behandelt wurde. Kurze Zeit danach blieb der Stuhlgang aus- bis dahin war jede Windel voll. Nach 10 Tagen ohne das Geschäft waren wir beim KA, der uns Babylax mitgab. Nachdem ich es ihr verabreicht hatte, hat sie gleich 3 Windeln auf einmal vollgesch... Nach 6 weiteren Tagen "Ohne" nahm ich den zweiten Einlauf vor und gab ihr Milchzucker mit ins Fläschchen ( sie bekommt aber ausschließlich Mumi). Da die Bauchschmerzen und Blähungen immer schlimmer wurden, wurden wir vom KA in die Uniklinik überwiesen. Der Arzt dort hörte sie kurz ab, steckte ihr den Finger in den Po, tastete sie ab und schon war für ihn die Diagnose klar: Morbus Hirschsprung. Er wollte sie dann zu weiteren Untersuchungen stationär aufnehmen... Nun habe ich der Kleinen Paidoflor mit in die Flasche gegeben und nach 4 Tagen hat sie ganz von alleine gemacht. Nach weiteren 4 Tagen war die Windel wieder voll.Daraufhin haben wir mit dem KA und dem Klinikarzt besprochen, die Untersuchungen nicht durchzuführen. In der vergangenen Woche hat war sie an einem Tag besonders quengelig, hat geschrien und ließ sich absolut nicht mehr beruhigen. Da ich selbst Grippe und Fieber hatte, habe ich ihr Babylax gegeben. Das ist nun 7 Tage her und bislang ist in der Hinsicht auch nichts mehr passiert... Nun mache ich mir natürlich wieder Vorwürfe, daß ich ihr Babylax gegeben habe und habe Angst, daß ihr irgendwas passieren kann, wenn sie nicht endlich mal wieder macht. Dabei ist sie aber total vital- sie schläft seit 6 Wochen durch, trinkt 5-6 mal pro Tag ca 160-200 ml Mumi und zusätzlich Fencheltee, spielt, greift, brabbelt vor sich hin, steckt alles in den Mund, was ihr in die Finger kommt... Soll ich denn noch ein paar Tage abwarten, bevor ich wieder zum KA renne??? Kann der Kleinen etwas passieren, wenn sie so lange nicht macht??? Wenn ich Fieber messe, ist bislang kaum Stuhl am Fieberterm.... Bin schon ganz verunsichert und weiß nicht mehr, was mein Bauch mir sagt... Sorry, daß die mail so lang ist- hoffe, ich habe nichts wichtiges vergessen... Vielen Dank schon mal im voraus für Ihre Antwort...
Einen Morbus Hirschsprung kann man nicht durch die rektale Untersuchung diagnostizieren. Ein Mutermilchernährtes Kind kann bis zu alle 10 Tage Stuhl haben. Eine stationäre Behandlung/Diagnostik ist sowieso nicht erforderlich, da man bei einem ernsten Verdachtsfall einen Kontrasteinlauf ambulant durchführen kann. Sie sollten sich an Ihren Kinderarzt halten und weiter sehen, wie sich die Situation entwickelt. Auf jeden Fall sind überstürzte Handlungen bei klinisch unauffälligem Säugling Unsinn. Wenn wirklich der Verdacht besteht, muß allerdings abgeklärt werden. Gruß S. Wirth