Mitglied inaktiv
Guten Tag. Eins meiner Zwillingsmädchen bereitet mir seit ihrem zweiten Lebensmonat sorgen. Sie ist nun 4 1/2 Monate alt und trinkt pro Portion 60 bis maximal 130 ml. Ihre Tagesmenge liegt an guten Tagen bei 650, an den anderen bei 550 und heut sogar nur 420 ml. Sie wiegt derzeit bei 64 cm Länge 6000 Gramm, Tendenz derzeit wieder abnehmend. Sie nimmt in einer sehr selten guten Woche manchmal 130 Gramm zu, manchmal auch nichts. Sie war kein Frühchen und wurde mit 3390 Gramm geboren. Wir waren bei vielen Ärzten und auch bereits mehrere Tage in der Klinik. Alle erschienen ratlos und niemand konnte uns sagen, was der Grund dafür sein kann, geschweige denn eine Lösung anbieten. Blutwerte im Großen und Ganzen gut, bis auf den Transferrinwert und entsprechende leichte Anämie seit dem zweiten Monat. Wie kann ein ansonsten sich scheinbar normal entwickelndes Kind, nicht wissen, wie viel es trinken muß? Sie meldet sich selten wegen Hunger und wenn, trinkt sie meist doch nur 90 ml und ist für 5 bis 6 Std ruhig und trinkt nicht. Welche Ursachen kann das konkret haben. Bitte helfen sie mir, damit ich eine Richtung bekomme, in der ich weiter nachhaken kann. Ich arbeite selbst auf einer Intensivstation, verstehe also Fachbegriffe. Viele Dank für Ihre Mühe.
Es gibt viele Gründe, die ich nicht alle anführen kann. Entscheidend ist die Gewichtsentwicklung. Wenn sie unzureichend ist, könnte man versuchen, in diesem Alter mit Beikost versuchen, mehr Kalorien zuzuführen. Wenn es nicht geht und an der Kalorienzufuhr mangelt, muss man über eine Sonde nachdenken. Dazu ist eine neuropädiatrische Untersuchung erforderlich, die eine neurologische Fehleentwicklung ausschliesst. Gruss S. Wirth