Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

meine tochter seit 8 Tg. über 40 C Fieber

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: meine tochter seit 8 Tg. über 40 C Fieber

Nilalu

Beitrag melden

Lieber Dr. Wirth, meine Tochter ist 16 Jahre alt und hat seit 8 Tagen zwischen 39.5C - 40,8C Fieber, Durchfall sieht aus wie Urin und Bauchschmerzen. Seit 4 Tagen ist sie in einer antroposophischen Klinik. Dort wurden hohe Entzündungswerte und schlechte Elektrolyte im Blut festgestellt und sie bekommt seither Infusionen. Sie ist sehr schwach und hatte schon 2 Kreislaufzusammenbrüche auf der Toilette. Die Ärzte gingen von einen Salmonelleninfektion aus - was sich heute aber nicht bestehtigte die Stuhlprobe war ohne Befund. Der Urin ist auch aufffällig aber das bleibt unbeachtet, da sie keine Beschwerden hat. Sie bekommt keine Medikamente auch keine Fiebersenker oder Antibiotikum wegen den starken Durchfällen. Nur antroposophische Kügelchen und Tropfen (Geum urbanum Rh D3). Morgen wollen sie eine Blutkultur machen. Hätte das nicht schon gemacht werden sollen? Wir selber kennen uns nicht aus mit Antroposophie. Meine Bekannten sagen nimm sie raus und geh mit ihr in eine normale Klinik. Ich bin sehr verunsichert ob alles für meine Tochter gemacht wird. Darf so lange so hohes Fieber sein? Sie isst seit einer Woche praktisch nichts. Was meinen Sie kann ich der Klinik trauen oder soll ich sie in einer anderen vorstellen? Ich bin sehr verunsichert und möchte nichts falsch machen. Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank für Ihre Antwort und Bemühungen Steffi


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Um die Einzelheiten beurteilen zu können,muss man die Befunde genauer wissen: Urin?, Röntgen?, häufig ist es ein Pfeiffersches Drüsenfieber, braucht Sie ein Antibiotikum?, eine Blutkultur gehört sicherlich in die frühere Diagnostik, fragen Sie nach dem CrP-Wert. Bei einer so langen Fieberperiode muss man schon klare Daten haben, um auf eine antibiotische Behandlung zu verzichten. Gruss S. Wirth


Nilalu

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort. Der CRP wird immer höher und ist jetzt bei 22 (leider kann ich nicht rausfinden ob das sehr hoch ist), die Leukozyten sind nur leicht erhöht. Heute früh wurde aufgrund meines Drängens ein Ultraschall gemacht. Dabei stellte sich eine Nierenbeckenentzündung raus. Weiter wollen sie wegen des starken Durchfalls kein Antibiotika geben. Ich überlege mir jetzt ob ich meine Tochter in ein anderes Krankenhaus bringen. Der Urin ist schon seit Sonntag sehr schlecht und wir haben 6 mal Urin abgegeben. Ich glaube das es sich jetzt um eine Komplikation handelt wegen nicht behandlung und nicht um die eigentliche Erkrankung, die immernoch nicht klar ist. Mit freundlichen Grüßen Steffi


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Beim CrP kommt es darauf an, ob mg% oder mg/l. 22 mg% (mg/dl) wäre sehr hoch. Bei einem Harnwegsinfekt muss man antibiotisch behandeln, das wäre sonst ein Behandlungsfehler. Gruss S. Wirth


Nilalu

Beitrag melden

Vielen lieben Dank sie bekommt seit heute nachmittag Antibiotika über die Infusion. Ich bin ihnen sehr dankbar für Ihren Rat Liebe Grüße Steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.