Mitglied inaktiv
Hallo nochmal Zur meiner vorherigen Frage habe ich noch etwas ich war anfang November mit unsere Tochter auch im Kinderkrankenhaus Vechta zur abklärung ob es Pseudokrup oder Astma ist da der KiA. immer es auf Seudo-Krupp und Bronchen schop. Doch dort wurde bei meiner Tochter nur geröngt und wir bekammen ein Notfall- Plan mit der aber jetzt durch den KiA:. Hinfällig wird da wir das Medikament bis März 2008 dauerhaft geben sollen. Und ich sollte mit meiner 2,5 jährigen die Lippenbremse üben in Notfällen die Dusche anstellen dann würde es sich schon legen, doch der Arzt kam mir an diesen Tag genervt vor, und nach den Motto was wollen sie eigentlich ihr Kind Hustet nicht, es ist doch alles gut. Ich bin wirklich Ratlos und überlege den KiA. zu wechseln weil ich meine das es nur noch Medikamenten aufgeschrieben werden. Und keine anderen Massnahmen in betracht gezogen werden. Viele von den anderen die auch das Medikament Flutide mite bekommen werden von ihren Arzt zur Schulungen und Kuren geschickt doch unserer KiA. sagt zu uns es sei Quatsch. Was sei richtigin so einen Fall und wer könnte mir vor Ort vielleicht weiter helfen. Oder können sie mir Tips und Ratschläge geben.
Aus Ihren Schilderungen ist es nicht einfach, eine Diagnose zu entnehmen. Die bräuchte man, um die Medikamente zu beurteilen. Es klingt alles nicht unvernünftig. Inhalationen sind ein sehr gutes Mittel. Aber Einzelheiten und das komplette Therapiemanagement sollten Sie mit dem Kinderarzt besprechen, das ist auf dem Papier ohne Befunde nicht möglich. Manche Empfehlungen sind nicht so nachvollziehbar: Lippenbremse in dem Alter ist nur bei sehr kooperativen Kindern machbar. Sie können sich ja eine zweite Meinung einholen. Es sollte ein Kinderarzt sein, der auf Lungenprobleme spezialisiert ist. Gruss S. Wirth
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für ihren Ratschlag werde mir eine zweite Meinung einholen und mit dieser dann mich entscheiden womit mein kind und ich klar kommen. Vielen DANK!!! Gruß spieker