Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, bei meinem kleinen Sohn, 13 Monate alt, wurde bereits kurz nach der Geburt mittels MCU ein beidseitiger Reflux Blase zu Niere 4-5 Grades diagnostiziert. Mit etwa 2 Monaten wurde eine Nierenszintigrafie gemacht, die ergab, dass die linke Niere nur zu 7% funktioniert. Diese Woche fand nun eine Verlaufskontrolle statt, wobei der Reflux als auch die Funktion der Nieren überprüft werden sollten. Für die Bestimmung der Grade des Refluxes wurde diesmal die Methode der echoverstärkten Miktionsurosonographie (MUS) angewandt. Dabei kam heraus, dass der Reflux nur noch 2-gradig ist. Die Szintigrafie ergab, dass die linke Niere nun zu 14%arbeitet, die Verlaufskurven im Szintigramm waren im Vergleich zum letzten Mal auch viel besser. Außerdem wurde beim Ultraschall festgestellt, dass sowohl das Nierenbeckensystem als auch die Harnleiter längst nicht mehr so stark erweitert waren wie noch vor einem Jahr. Eigentlich gute Nachrichten, aber das Ergebnis erscheint den Urologen nun zu gut, als dass sie es glauben könnten. Deshalb soll nun nochmals eine MCU gemacht werden, um ganz sicher zu gehen. Meine Frage: ist die MUS im Gegensatz zur MCU generell wirklich nicht so aussagekräftig oder könnten bei der Untersuchung Fehler gemacht worden sein, denn der schallende (Assistenz)Arzt schien uns ohnehin ziemlich unsicher. Bei der MCU als Neugeborenes war neben dem Assistenzarzt ein Oberarzt anwesend und beide berieten sich damals während der Untersuchung immer wieder. Wir lassen unseren Sohn zudem alternativ behandeln mit Integrativer Manueller Therapie (IMT), wir wissen aber, dass die Schulmedizin dem nicht gerade offen gegenüber steht... Wie ist Ihre Erfahrung? Könnte sich der Reflux so verbessert haben? Schon einmal vielen Dank mia_sara
Refluxe im Säuglingsalter reifen grundsätzlich, mit oder ohne Therapie. Es kann also durchaus sein, das der sonographisch erhobene Befund stimmt. Allerdings ist der Goldstandard ganz klar das MCU, was sicher im Fall Ihres Sohnen Sinn macht. Allerdings könnte man auch noch 6 Monate warten, denn die Nierenfunktion hat sich ja auf 14% verbessert, was aber immer noch nicht genug ist, um die Niere zu erhalten. Aber vielleicht wird das auch noch besser. Wenn die andere Niere von der Funktion her gut ist und keine Harnwegsinfekte vorliegen, würde ich noch etwas zuwarten. Gruss S. Wirth
Mitglied inaktiv
siehe betreff