Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Wirth, unsere beiden Töchter (4 Monate) liegen aufgrund eines Virusinfektes seit 6 Tagen im Krankenhaus: Bronchitis, Husten/Schnupfen, wenig Trinken, Erbrechen nach Husten, schlechtes Allgemeinbefinden (leicht apathisch), aber kein Fieber. Im Krankenhaus bekommen sie Hustensaft, Antibiotika, Inhalation, anfangs auch Sauerstoff. Die Bronchitis hat sich schon deutlich gebessert, kaum Schnupfen, nur selten Husten, Sauerstoffsättigung über 90%. Beider sind wieder sehr agil, lachen, etc. Eine der beiden hat auch ihren alten Appetit wieder gefunden, die andere leider nicht. Seit 4 Tagen hat sie eine Magensonde. Bis gestern hat sich der Anteil gesteigert, den sie selbst trinken kann (bis auf 1/2 Flasche, der Rest wird über die Sonde verabreicht). Jetzt trinkt sie aber wieder weniger (ca. 30 von 150 ml) und keiner kann sich erklären, warum. Sie ist durstig, sucht auch die Flasche, aber sobald sie den Sauger im Mund spürt nuckelt sie nur daran oder schiebt ihn mit der Zunge heraus. Haben Sie vielleicht noch eine Idee, woran das liegen könnte oder was man noch austesten/untersuchen könnte? Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank im Voraus, Konny.
Vielleicht tut ihr im Mund noch etwas weh. Üblicherweise gibt sich das aber und die Kinder fangen wieder an zu trinken. Wir haben die Sonden in schweren Fällen manchmal bis zu einer Woche liegen. Gruss S. Wirth
Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Wirth, vielen Dank für ihre Antwort, das Problem hat sich glücklicherweise gelöst. Ich habe die Milch in unsere privaten Milch-Flaschen mit den gewohnten Saugern (Silikon) umgefüllt und meine Tochter hat prompt die ganze Flasche (150ml) ausgetrunken. Offensichtlich mochte sie die doch etwas unansehlichen Latex-Sauger der Klinik nicht. Wir hoffen, die Magensonde hat damit ausgedient. Viele Grüße, Konny.