Mitglied inaktiv
Hallo herr prof.dr. wirth ich wende mich mal wieder an Sie miz dem dicken Lymphknoten? von meiner 3 jährigen Tochter,ich hatte ihnen bereits vor monaten geschrieben siehe blutbild und andere symptome. Sie hat seid ca. 4-5 Monaten einen geschwollenen Lymphknoten wenn es denn einer ist? wir waren bisher ebi mehreren Ärzten die alle nichts bedenkliches fühlten da frei verschiebbar, jetzt war ich bei meinem gynäkologen der auf brustkrebs spezialisiert ist und auch von lymphknoten ahnung hat, er erklärte sich bereit eine sonographie zu machen. er´sagte das man pathologisch auffällige knoten sofort im us erkennen würde. aber als er da so schallte war er ganz perplex, er sagte erst das ist sowas wie eine zyste, als er aber dann 3 d durch dieses "teil" ging sah er einen ab und einen zulauf. 1.91cm x 0,75cm groß und seiner meinung nach kein typischer lymphknoten. er sagte er könnte sich vorstellen das es ein ableger vonb der speicheldrüse ist quasi eine anormalie. es ist an der rechten halsseite ein stück unterm ohr. ich bin immernoch unsicher das es vielleicht ein lymphom sein könnte, er sagte ich solle einfach das in ruhe lassen damit es nicht gereizt wird. vielleicht können sie sich ja mal sie bilder anschauen und mir sagen ob ich bitte zu einem weiteren arzt damit gehen soll? ich weiß nicht mehr weiter zumahl er sagte wenn es ein lymphknoten wäre dann wäre er auffällig ;0( ich sende ihnen anbei die bilder. http://img510.imageshack.us/img510/8940/dscf1858.jpg http://img714.imageshack.us/img714/948/dscf1859r.jpg http://img258.imageshack.us/img258/3353/dscf1861.jpg http://img228.imageshack.us/img228/1002/dscf1864y.jpg http://img176.imageshack.us/img176/4509/dscf1865.jpg http://img808.imageshack.us/img808/1445/dscf1868b.jpg für eine interpretation oder einen ratschlag wäre ich mehr als dankbar lg a.s.
Sonographiebilder kann immer nur der Untersucher interpretieren. Wenn man keine Klärung per Ultraschall und klinischer Untersuchung herbeiführen kann, ist eine MRT-Untersuchung weiterführend, ggf. auch die Entnahme des Lymphknotens/der Struktur. Theoretisch kommt nach Ihrer Schilderung vielleicht auch eine laterale Halszyste infrage, das wäre eine Anlagestörung. Gruss S. Wirth