Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Wirth! Ich bins leider schon wieder.... Meine Tochter 6 hat am Fr. morgens das letzte Mal (12 Tage) Clarithromycin genommen. Sie war am Freitag fit, beim Abhören der Lunge war alles komplett frei. Sie hustete noch ab und zu und ein wenig bei Belastung. Eigentl. hatte ich gedacht alles wäre überstanden. Am Sa wachte sie mit verstopfter Nase auf und hatte auch beim Schlucken mit zähem Schleim zu kämpfen. Der Husten wurde zusehends stärker. Heute hustet sie viel auch wieder nachts. Genauso hat es vor 14 Tagen angefangen. Noch ist sie fieberfrei. Wir waren eben beim Kinderarzt beim Abhören. Er könnte da schon etwas hören und sagte ich sollte vorerst 3 x tägl. 2 Salbuthamol geben. Wenn es nicht besser wird Do nochmals Blutentnahme. Auf meine Frage ob man diesen Keim denn damit feststellen könnte, sagte er nein das gehe nicht. Ich habe ein derart ungutes Gefühl und bin sehr unruhig. Ich hoffe es geht nicht schon wieder von vorne los. Gibt es denn keine Möglichkeit zu sehen mit was sie sich angesteckt hat? Sie hatte vor Ausbruch des Infektes sehr engen Kontakt mit Katzen im Urlaub auf dem Bauernhof, die sie auch oft geküsst hat. Könnte hier ein Zusammenhang bestehen? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort
Es gibt so viele Keime, die möglich sind, das ist in der Tat schwer. Eine Blutuntersuchung kann einen Keim nur feststellen, wenn er in der Blutbahn ist, und dann ist man schwer krank. Aber wenn sie wieder krank wird, kann man einen Rachenabstrich machen und eventuellen Auswurf untersuchen. Gruss S. Wirth