Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, wir leben seit Anfang des Jahres in Hong Kong. Meine Tochter (3 Jahre alt)hatte seit ca. 2 Wochen immer mal wieder gehustet und hatte eine laufende Nase, war aber ansonsten fit. Ich habe das als eine 'Eingewoehnungserkaeltung' eingestuft infolge der Hitze im Freien (27C bei 80% Luftfeuchtigkeit) und der kalt eingestellten Airconditioner in den Gebaeuden. Zudem geht sie auch seit Januar in den Kindergarten und ich dachte, sie hat da vielleicht etwas aufgeschnappt. Am Freitag letzter Woche bekam sie dann Fieber, am Samstag hatte sie 40C und ich bin zur KiAe. Die hat meine Tochter dann mit Verdacht auf (bakterielle) Lungenentzuendung (gibt es auch eine virusbedingte?) ins KKH eingewiesen. Dort wurde das Blut untersucht und sie erhielt Antibiotika. Bis heute (Mittwoch) hat meine Tochter immer noch Fieber (zw. 38 und 39.5C) und das Antibiotikum scheint nicht anzuschlagen. Sie hustet immer noch, sie hustet den Schleim aber nicht ab. Die Aerztin hat jetzt entschieden, ein anderes A. zu verabreichendenn es scheint als seien die behandelten Bakterien resistent. Ist das normal? Es wird zudem noch -routinemaessig, wie mir gesagt wird - ein Test auf TCB gemacht. Kann es denn sein, dass die Infektion noch woanders herruehrt? Warum ist es so schwierig, festzustellen, was mit meinem Kind los ist? Was wuerde man in D mit einem solchen Fall machen? Vielen Dank fuer ihre Antwort Jeanne
Es gibt auch virusbedinge Pneumonien. Die Erreger sind vielfältig, z.B. reagieren Mykoplasmen (eine Erregergruppe) nicht auf die normal gegebene Antibotika. Nur: ist es denn eine Luingenentzündung, das sieht man ja im Röntgenbild, ist der Urin untersucht? In D würde man auch antibiotisch therapieren, wenn die Lungenentzündung gesichert ist und zwar mit einem Cefalosporin und Erythromycin. Gruß S. Wirth
Mitglied inaktiv
Vielen Dank fuer ihre Antwort. Ich hoffe, Sie lesen auch Antworten weiter unten noch... Es wurde eigentlich alles moegliche bei meiner Tochter in Erwaegung gezogen (Kawasaki usw.) und untersucht: Urin, Blut, Speichel usw. Alles negativ und nichts auffaelliges. Lediglich die Infektion konnte herausgelesen werden. Auf dem Roentgenbild war laut Radiologe (?) keine Pneumonie zu erkennen, die KiAe dagegen sagt, so wie meine Tochter aussah und gehustet hat sei dies aber nicht auszuschliessen. Mittlerweile hat das 2. Antibiotikum wohl (kann es auch sein, dass dies auch der Effekt des ersten A. ist und dieses einfach laenger fuer die Wirkung benoetigte??) angeschlagen. Sie ist fieberfrei, hat wieder Appetit und fuehlt sich ganz wohl. Nur, was sie jetzt genau hat bzw. hatte, weiss ich eigentlich immer noch nicht. Kann es sein, dass es mehrere Ursachen gibt und dass es manchmal nicht nachvollzogen werden kann, wo die ursache liegt und mit A. nur bekaempfen kann? Vielen Dank. Gruss Jeanne