Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Lumbalpunktion ohne Sedierung bei 3-Jährigem?

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Lumbalpunktion ohne Sedierung bei 3-Jährigem?

Schneckchen79

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und leidet seit einem Jahr an einer noch unspezifizierten Epilepsie mit Grands Mals, myoklonischen Anfällen und Absencen. Seit ca. vier Monaten ist er mit Lamictal anfallsfrei, nun wird jedoch eine Entwicklungsstörung offensichtlich (Sprache, Motorik, Sozialverhalten). Zur weiteren Abklärung möglicher Ursachen sowohl für die Epilepsie als auch für die Entwicklungsstörung werden wir nun Anfang April für mehrere Tage zur stationären Diagniostik in die Kinderklinik mit SPZ gehen. Neben einer Untersuchung des Augenhintergrunds, einem Schlaf-EEG und einem weiteren MRT (das letzte ist ein Jahr her, Diagnose corticale transmantle Dysplasie) soll auch eine Lumbalpunktion vorgenommen werden. Diese Entnahme soll ohne Sedierung erfolgen, und ich habe ernsthafte Bedenken deshalb. Alexander reagiert seit einigen Wochen völlig hysterisch auf Untersuchungen aller Art, nicht einmal das Abhören oder ein Blick in die Ohren ist ohne massives Festhalten noch möglich. Bisher ließ er alles "über sich ergehen", auch EEG-Ableitungen und Blutabnahmen, doch daran ist jetzt nicht mehr zu denken. Daher meine Frage: Darf ich auf einer Sedierung bestehen? Ich habe wirklich Sorge, dass Alexander noch größere Ängste entwickelt, als ohnehin schon bei ihm vorliegen und Untersuchungen dadurch zukünftig noch schwieriger möglich sein werden - und es wird mit Sicherheit noch mehrere geben. Ich stelle es mir für einen Dreijährigen traumatisierend vor, wenn sich mehrere Erwachsene quasi auf ihn drücken müssen, um die Punktion gefahrlos zu ermöglichen. Ich bin nicht der Typ Mutter, der Ärzten erklärt, wie sie ihre Arbeit zu machen haben, aber in diesem Fall habe ich wirklich große Zweifel. Für Ihre Einschätzung danke ich im Voraus! Beste Grüße Silke


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Sie können es mit den Ärzten natürlich besprechen. Ungewöhnlich ist eine Sedierung bei einer LP schon, aber auf jeden Fall möglich. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.