Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Labiensynechie

Frage: Labiensynechie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meiner jetzt fünfjährigen Tochter wurde im Alter von ca. sechs Monaten erstmals eine Labiensynechie festgestellt. Wir haben Ovestin-Creme bekommen, woraufhin sich die Verklebung nach etlichen Monaten gelöst hat. Sobald wir die Creme absetzen, verkleben die inneren Schamlippen wieder. Heute hat die Frauenärztin, bei der ich deswegen schon mehrfach mit meiner Tochter war, die Verklebung durch Auseinanderziehen zum Teil geöffnet. Als meine Tochter dabei Schmerzen hatte, hat die Ärztin damit aufgehört. Jetzt sollen wir weiter die Hormoncreme benutzen und gucken, ob das letzte Stück damit und mit sanftem Druck weiter aufgeht. Ist das der richtige Weg? Oder muss sowas irgendwann operiert werden? Und wenn sich die Verklebung löst: Warum bildet sie sich immer wieder neu? Danke!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Das ist der richtige Weg, man soll es aber bitte auch aufmachen. Meistens ist man zu zaghaft. Wenn es dann wirklich nicht nur zusammenklebt sondern verwächst, muss man operieren. Spätestens mit der Pubertät gibt es das nicht mehr. Man kann es ganz leicht verhindern, in dem man bei der Körperhygiene tgl. ein frühes Verkleben verhindert. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.