Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Kurantrag nach 2 Jahren, Beschädigtenausweis

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Kurantrag nach 2 Jahren, Beschädigtenausweis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wurde im August 4 Jahre alt. Seit er 6 Wochen alt ist, leidet er unter ausgeprägter Neurodermitis, mit 3 Monaten hatte er seine erste Lungenentzündung (mittlerweile wurde chr. obstr. Bronchitis/Asthma diagnostiziert). So zog sich das die letzten Jahre hin. Es gab keine 4 Wochen am Stück, wo er gesund war. Im Sommer 2009 waren wir in Thüringen zur Kur (kommen aus Sachsen), dort wurde noch ein Herzgeräusch festgestellt. Im Dezember letzten Jahres wurden ihm die Polypen entfernt und die Trommelfelle geschnitten und abgesaugt. Im Vorfeld der OP wurde die Blutgerinnungsstörung "Von Willebrand-Syndrom" festgestellt. Mittlerweile hört er auf einem Ohr schon wieder sehr schlecht, wahrscheinlich gibt es eine erneute OP. (Er lag schon sehr oft im Krankenhaus.) Bis August wurde er ein halbes Jahr lang mit Immunglobulinen per Infusion behandelt, was bis jetzt auch sehr gut angeschlagen hat (er geht regelmäßig in den Kiga!!!!). Nun meine Frage: Kann ich trotz allem wieder eine Kur für den Sommer 2011(Tochter müsste in den Schulferien mit) beantragen und müsste diese genehmigt werden? Ist es sinnvoll einen Beschädigtenausweis für meinen Sohn zu beantragen? Hätte gern etwas schriftlich darüber, das mein Sohn wirklich sehr sehr oft krank ist, um der Ämterwillkür etwas entgegensetzen zu können. Ich habe langsam keine Lust und Kraft mehr mich immer mit denen rumstreiten zu müssen. Vielen Dank für Ihre Antwort! LG


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Für diese Frage bin ich leider nicht der richtige Ansprechpartner. Vielleicht sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt. Es müßte Ihnen der Kostenträger sagen, wie häufig Kuraufenthalte möglich sind. Leider steht der Nachweis von positiven Einflüssen von Kuraufenthalten aus. Bzgl. eines Ausweises müßte man eine MdE feststellen. Das geht nur mit Begutachtung und bin mir ziemlich sicher, dass häufige Infekte ohne definierte Krankheit wie Immundefekt nicht ausreichen wird. Liegt ein Immundefekt vor, ist das etwas anderes. Sie sollten diese Frage mit den Kollegen besprechen, die die Krankengeschichte genau kennen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.