Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Dr. Wirth! Da meine Tochter (wird im Oktober 2 Jahre alt) seit Beginn d. J. quasi von einem Infekt in den nächsten rutscht und dabei immer (!) eine obstruktive Bronchitis entwickelt (aktuell haben wir bspw. den 4. Infekt in 5 Wochen) frage ich mich, ob vielleicht eine Kur für sie hilfreich wäre. Nun habe ich mich im Internet bzgl. Erfolgsaussichten etc. informiert (bevor ich in die 'Verhandlungen' mit unserem KiA gehe) und bin dabei über einige Erfahrungsberichte gestolpert die besagen, dass ein Kuraufenthalt mit Kleinkindern sehr schwer durchzuführen ist, da die Kinder in diesem Alter oft noch nicht in der Lage sind, einen straffen Anwendungsplan mit mehreren festgelegten Terminen täglich mitzumachen bzw. durchzuhalten und das über mehrere Wochen hinweg. Wie sind hier Ihre Erfahrungswerte? Als Zusatzinfo: wir sind bereits in Dauertherapie (Inhalation m. Kortison etc.), die Kleine wurde bereits in der pneumologischen Abtl. unserer Kinderklinik untersucht (teilweise stehen Ergebnisse noch aus) - ich verspreche mir von der Kur eine nachhaltige Besserung der Beschwerden sowie Stabilisierung und Stärkung des Immunsystems. Danke für eine kurze Einschätzung und viele Grüße!
Ich habe an sich keine Vorstellung, was in einer Kur bei einem zweijährigen Kind anders gemacht werden soll als zu Hause. Insofern sind Ihre mitgeteilten Einschätzungen schon richtig. Für mich steht die Ursachenforschung im Vordergrund. Aber sprechen Sie doch ruhig mit Ihrem Kinderarzt. Gruss S. Wirth