Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Kuhmilchallergie

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Kuhmilchallergie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Prof.Wirth, mein Sohn ist 6 Monate alt und hat laut Aussage des Kinderarztes eine Kuhmilchallergie. Darauf wurde die Flaschennahrung auf Milupa SOM umgestellt, die er gut verträgt. Was und wie kann ich jetzt dazufüttern? Wie stellt man überhaupt eine Kuhmilchallergie fest? Ist ein Blutbild von Nutzen? Das Gesicht meines Kindes ist entzündet und weist rote Flecken auf. Außerdem hat er in den letzten zwei Monaten nur 600 g zugenommen und wiegt jetzt bei einer Größe von 68 cm 7400 g. Was habe ich noch für Möglichkeiten? Ich bedanke mich für ihre Hilfe und verbleibe mit freundlichen Grüßen Angelika Wieczorek


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Eine Kuhmilchallergie wird bei einer Gedeihstörung bei manchmal dünnen Stühlen, manchmal Hautveränderungen und anderen wenig spezifischen Zeichen vermutet und letztlich bestätigt, wenn kuhmilchfreie Ernährung zum Verschwinden der Symptome führt. Die Unverträglichkeit wird jenseits des ersten Lebensjahres in der Regel besser, so daß man ab 12 bis 15 Monaten wieder mit Kuhmilch nach einem bestimmten Schema belastet. In 30% der Fälle besteht auch eine Unverträglichkeit gegen Sojamilch, so dass dann auf ein Hydrolysat (Pregomin, Alfare) gewechselt werden müßte. Wichtig ist das normale Gediehen des Kindes. Viele Grüße S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Angelika, meine Tochter hat auch eine Kuhmilcheiweißallergie. Sie bekommt auch die SOM von Milupa. Eigentlich kannst du ganz normal mit Beikost beginnen. Aber achte bitte darauf, daß du immer nur eine neue Sorte wählst, und die dann eine ganze Zeitlang ausprobierst. Bei meiner Tochter hat sich Zucchini, Karotten (aber nur die Selbstgekochten, Gläschen hat sie nicht vertragen) Steckrübe, Brokkoli, Kohlrabi gut bewährt. Wenn du nochmehr Tipps möchtest, dann melde dich nochmal. LG Elke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.