Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

kuhmilch vs Kindermilch nach Neocate

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: kuhmilch vs Kindermilch nach Neocate

Galaxy

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 15 Monate und bekam bis vor 2 Wochen neocate wegen seiner kuhmilchallergie. Nun meinte die Kinderärztin, ich solle langsam mal probieren, ihm kuhmilch zu geben. Butter, Joghurt und Käse bekommt er schon länger problemlos. Nun habe ich angefangen, die neocate mit verdünnter kuhmilch zu mischen und er scheint sie gut zu vertragen. Leider kommt er auch nachts noch ein bis 2x und möchte eine Flasche, auch diese mische ich seit 2 Wochen. Das heisst er bekommt tgl ca 600ml verdünnte Milch. Nun zu meinen Fragen 1. Wäre es besser auf Kindermilch umzusteigen anstatt kuhmilch? 2. Was gebe ich nachts? Besser Pre? 3. Wie verringer ich am besten die milchmenge? Vor allem nachts..... 4. Welche kuhmilch ist sinnvoll? Habe jetzt immer frische haltbare Vollmilch genommen mit 3,5 Prozent fett. Muss ich diese vorher noch abkochen? 5. Und welche Kindermilch, also von welchem Hersteller, kann ich nehmen und wird am ehesten vertragen? Dankeschön für die antworten


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Eine Kuhmilchallergie hat man oder man hat sie nicht. Sie können also auf normale Kuhmilch umstellen und müssen es auch nicht mehr verdünnen, wenn er alles vertragen hat. Kindermilch ist keine Verbesserung. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.