Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Krebsrisiko/Fertilität

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Krebsrisiko/Fertilität

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn, 1 1/2 wurde letzte Woche zum 3. Mal wg. Hodenhochstand operiert. Zuerst über Bauchspiegelung (linker Hoden) Fowler-Stevens Schritt 1, wobei eine Dissoziation v. Nebenhoden + Hoden festgestellt wurde. Dann (links) Verschluß der Leistenhernie und Hodenverlagerung. Letzte Woche dann in der 3. OP Leistenhernie rechts und eine Hodenverlagerung unter Spannung, wobei auch bei diesem Hoden die Nebenhoden etwas abstehen, allerdings eine Verbindung zum Hoden haben. Nun meine Frage: gibt es in etwa prozentuale Angaben, wie hoch das Risiko einer Entartung der Hoden ist, weil sie ja so lang im Bauchraum waren; und gibt es Erhfahrungswerte über die Zeugungsfähigkeit nach solchen OP´s? Vielen Dank SandraK


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Wenn die Hoden im zweiten Lebensjahr in den Hodensack verlagert werden, dürften keine Folgeschäden, weder in Bezug auf Entartung noch Fertilität auftreten. Sie sollten jetzt allerdings nach der Op unten sein. Gruß S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.