Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

"Krankenhaus ist doof !"

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: "Krankenhaus ist doof !"

Homeland

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Wirth Schön, daß Sie wieder da sind ! Ich habe auch prompt 3 Fragen zu meinem Sohn, über den ich schon oft berichtet habe (M.Pompe). Er ist seid Montag im Krankenhaus. Gestern wurde er operiert, Adenotomy und PEG. Ihm geht es so "naja". Bauch und Hals schmerzen noch etwas und der Schlauch ist ganz eklig. Viel blöder für ihn ist, daß er Heimweh hat. Mein Mann und ich sind abwechselnd bei ihm (auch nachts), wir spielen viel mit ihm oder lesen zusammen... Aber so irgendwie ist das nicht das richtige. Er findet es alles ganz doof !! Wir wissen noch nicht ganz genau, wann er nachhause darf. Haben Sie noch den ein oder anderen Tipp wie wir den Alltag angenehmer für ihn gestalten können ? Dann meine zweite Frage : Mein Sohn hat einen ASD ll (ich berichtete). Heute wurde nochmal ein großer Herzultraschall gemacht (fast 1 Stunde). Der Chefarzt teilte uns mit, daß ein Verschluß über Katheter nicht möglich sei, da die Ränder des Loches wohl zu dünn (?) seien. Das heißt also, es würde eine große, offene OP gemacht- allerdings erst wenn er die 20Kg erreicht hat. Wäre so eine OP (Dauer, Einsatz HLM, Heilungsprozess..) bei ihm nicht extrem riskant ? Diese OP hängt uns ganz schwer im Magen !! Und die letzte Frage, diese kommt allerdings von meinem Sohn : Er findet den Schlauch im Bauch und den "Brei" den er darüber bekommt total eklig. Seine Frage : "Müssen wir die Weihnachtsplätzchen jetzt auch zu Brei machen, damit ich die Essen darf ??" Viele liebe Grüße Familie B und Riley


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Fangen wir mit den Weihnachtsplätzchen an: er soll ja essen, die PEG ist ja als additives Element gedacht. Das ist dann doch beruhigend. Der Aufenthalt wird nach einer Adenotomie nicht länger als 2 Nächte dauern, die sollten Sie mit Musik und Vorlesen überstehen. Vielleicht gibt es auch einen Fernseher. Die Herzoperation ist sicher ein recht großer Eingriff, da mit Herz-Lungen-Maschine. Aber das Risiko ist nicht groß, es kann nur dauern. Da sollten Sie vorher mit den Operateuren sorgfältig sprechen. Gruss S. Wirth


Homeland

Beitrag melden

Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Vorraussichtlich wird unser Sohn erst nächste Woche nachhause können, da die Wunde am Bauch erst heilen muss und wir erst noch lernen müssen, mit der Sonde umzugehen, zu reinigen etc. Er hat brechende Langeweile, seine Schwester hat ihm schon ihr Mathebuch ausgeliehen..... ABER , inwiefern meinen Sie das mit "dauern"? Meinen Sie die Operationsdauer selbst oder die post operative Zeit ? Wie lang dauert in etwa so eine OP? Dieses Jahr wird er auf alle Fälle nicht mehr operiert, aber man macht sich eben doch so seine Gedanken.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Der Aufenthalt wird sicher 7-10 Tage dauern, die Op muss man den Operateur fragen, ca. 2 Stunden. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.