Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Wirth, ich habe schon zweimal wegen dem HFM geschrieben, aber da es gestern wieder schlimmer wurde, bin ich in die Kindeklinik. Wir sind allerdings wieder heim und sollen es hier behandeln.Es ist also die Krätze. Wo wir das her haben, weiß ich nicht... Wir haben Antiscarbiosum 10 % bekommen,so eine Art Lotion zum eincremen und obwohl drin steht, nicht für Kleinkinder, soll ich es nehmen. Meine Tochter ist 21 Monate alt und nur ca. 10 kg schwer. Ich habe es jetzt erst mal an Beinen ausprobiert und will heute abend die eigentliche Behandlung anfangen (incl. Bettwäsche tgl. wechseln, alles kochen..). Woran merke ich nun, ob sie das Medikament verträgt? Und soll ich das nur wie eine Lotion nach dem Baden auftragen? Es hiess, sie muß in die Klinik, wenn es nicht innerhalb der drei Tage weg geht, das will ich natürlich unbedingt vermeiden! Sie sieht halt inzwischen schlimm aus, auch im Gesicht etc, das geht ja schon gut drei Wochen hier so, nachts juckt es so,daß sie kaum schlafen kann... geht der Juckreiz von dem Mittel gleich weg? Wir geben noch Fenistil Tropfen, aber das wirkt nur ein paar Stunden. Was kann ich zu Hause noch tun, um alles sauber zu bekommen? Stofftiere im Bett, Sofa, Badteppiche, wo wir sie oft wickeln, oder nach dem Bad anziehen, Teppiche,.... Muß das alles irgendwie behandelt werden? Ich weiß, das hier sind tausend Fragen, aber unser Hausarzt hat sowas auch so selten, und in der Kinderklinik habe ich auch keinen Ansprechpartner. Und ich bin mit den Nerven am Ende, will auch, daß die Kleine endlich wieder gesund wird! Danke...
Das Medikament hat keine Nebenwirkungen, tragen Sie es vorschriftsmäßig auf. Ansonsten alles abziehen und waschen, mehr kann man nicht tun. Das gilt auch für die Elternwäsche. Das sollten Sie zu Hause schaffen. Viel Erfolg. Gruß S. Wirth