Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn klagt seit gestern morgen (Mittwoch)über Kopfschmerzen. Er verschläft fast den ganzen Tag und hat auch kaum Appetit, er trinkt aber genug, Fieber hat er keines. Die Schmerzen sind im Stirnbereich, hauptsächlich an der linken Seite. Unsere Ärztin konnte keine Diagnose stellen, das von ihr gemachte Blutbild war auch in Ordnung. Sollte sich sein Zustand bis morgen nicht bessern, will sie in stationär in eine Klinik einweisen Nun mache ich mir natürlich große Sorgen um ihn. Ein paar Punkte möchte ich noch erwähnen: Zur Zeit sind hier sehr hohe Temperaturen von +30 Grad, er hat sich in den letzten Tagen aber kaum draußen aufgehalten. Montag nachmittag hat er bereits einmal erbrochen und war dann sehr schläfrig, Dienstag ging es ihm aber, m.E., wieder gut. Gestern nachmittag hat er dann auch wieder einmal erbrochen und heute morgen es versucht. Seit Samstag sagt er hin und wieder, der Bereich unter dem linken Wangenknochen sei "kalt". Ich habe das aber zunächst als Durstzeichen interpretiert (so perfekt drücken sich kleine Kinder ja noch nicht immer über ihre Empfindungen aus), weil dieses Gefühl, nachdem er etwas getrunken hatte, wohl nachliess. Am Freitag nachmittag wurde er von einem fünfjährigen Jungen "angegriffen" und von diesem mit Tritten im Kinn- und Brustbereich traktiert. Das war seine erste Erfahrung mit Gewalt überhaupt und er reagierte recht verstört darauf. Meine Ärztin meinte zwar, seine Schmerzen könnten nicht von den Tritten kommen, aber vielleicht liegt da doch die Ursache? Für Tipps und Hinweise bezüglich Kopfschmerzen bei Kleinkindern und einen evtl. Klinikaufenthalt bin ich sehr dankbar. LG Anda
Leider kann ich Ihnen hier ohne klinische Untersuchung nicht weiterhelfen. Kopfschmerzen sind in diesem Alter nicht so häufig und meistens bei einem Infekt vorhanden. Sie sollten sich daher an die Kinderärztin halten. Ein Zusammenhang mit der Hitze ist natürlich möglich, aber es gibt zu viele andere Ursachen, die ich so nicht beurteilen kann. Gruß S. Wirth