Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Kopfmasse

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Kopfmasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, mein Sohn ist 18 Monate alt und heute war ich beim Kinderarzt, da er verlangte, mein Sohn solle mit 18 Monaten zur Schädelmessung kommen. Er hatte heute einen Schädel von 50 cm. Ich fragte ihn, warum ich habe kommen solle, da meinte er, dass ihm der Kopf meines Sohnes im 1. Jahr zu schnell gewachsen sei. Der heutige Wert aber nicht über die Normmaße hinausschiesst und somit alles ok wäre. Ich fragte, was denn sonst hätte sein können. Er sprach irgendwas von Hirnrindenentzündung (weiss es aber nicht mehr genau) und Wasserkopf. Er hätte mich sonst in die Klinik geschickt, wenn der Wert nicht in Ordnung gewesen wäre. Er wollte mir im 1. Jahr nichts sagen, um mich nicht zu beunruhigen. Ich bin natürlich froh, aber im Nachhinein auch sehr geschockt (ein Bruder von mir hatte einen Wasserkopf und starb mit 5 Tagen). Muss ich wirklich unbesorgt sein? Mein Sohn ist völlig normal, quietschvergnügt, äußerst selten krank und schon sehr weit entwickelt. Seine bisherigen Kopf-Maße: U2, 1. Tag: 35 cm U3, 3 Wochen alt: 38 cm U4, 3 Monate alt: 43 cm U5, 5 Monate alt: 45 cm U6, 12 Monate alt: 49 cm Heute, 18 Monate alt: 50 cm Danke für ihre Antwort Gruß Claudia


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Wenn der Kopfumfang auf den normalen Percentilen verläuft, bzw. im Verlauf nicht stark nach oben (oder unten) abweicht und das Kind sich normal etnwickelt, muß man sich keine Sorgen machen. S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.