Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe,ich bin hier richtig... Mein 3.Kind ist jetzt 6Monate alt und entwickelt sich gut,genau wie seine Geschwister in dem Alter(für mich zum Vergleich!).Was mir noch immer"stille"Sorgen macht(still,weil ich mit sonst keinem darüber rede)ist,daß Jan nach seiner Geburt nicht geschrien hat,sondern nur "geguckt".Der Apgar war o.B.,Nabelschnur-pH auch.Reflexe,Herzaktion&Atmung ebenfals.Er ist in der 37.SSW mit 3440g nach komplikationsloser SS geboren,Spontanpartus.Allerdings war das FW mekoniumhaltig und Jan hatte die NS einmal um den Hals.Außerdem hatte er eine Stauungszyanose.Ich bin trotzdem nach 3h nach Hause gegangen,auf eigene Verantwortung.Man wollte das Kind stationär aufnehmen,eben weil er nicht richtig geschrien hatte.Ich fand Jan aber unauffällig und sagte dem Pädiater(der kam auf Wunsch des Gyn,um das Kind zu begutachten),daß ich Kinderkrankenschwester sei und mein Kind zu Hause 24h genauestens beobachten könnte und würde,aber daß ich bei evtl.Auffälligkeiten sofort in die Kinderklinik käme. Zu Hause schrie er,trank gut schlief gut und entwickelt sich normal. War mein Verhalten damals richtig?Kann evtl.noch irgendetwas nachkommen?Ich weiß,daß Neugeborene selten krampfen und dies im Falle einer Hirnschädigung oft erst nach einem freien Intervall auftritt.Auch jetzt noch...!?Ich habe seit dem Tag der Geburt diese Angst im Kopf,spreche aber sonst nicht darüber,weil es sonst vielleicht heißt"selbst schuld". Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine Antwort Noch etwas:Unsere Kinderärztin konnte schon bei der U2 nichts auffälliges an Jan entdecken...
Sie sollten sich von dem Schuldgefühl befreien, wenn das Kind jetzt gesund ist und sich normal entwickelt, ist alles in Ordnung. Die Werte waren ja gut. Gruß S. Wirth