Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, unsere Tochter hatte eine Idiopatische thrombozytopenische Purpura (dies war im März diesen Jahres). Nun haben wir immer wieder Angst, dass sich dies wiederholen könnte. Ist es (sehr) wahrscheinlich, dass diese ITP bei (nach) einem Infekt mal wieder auftritt oder eher unwahrscheinlich? Bin verwirrt, da der Chefarzt der Klinik bei uns sagte, es könnte immer mal wiederkommen und der Facharzt zu dem uns die Kinderärztin noch überwies, dass es eher unwahrscheinlich ist. Was stimmt? 2... Stimmt es, dass die ITP nur bis zum 4. Lebensjahr und nur zu 90% heilbar ist und sonst Krebs? Hab davon nie gehört, aber ein bekannter sagte das zu mir, seine Tochter hatte vor 14 Jahren eine ITP... Kann das eigentlich gar nicht glauben. Da hätte doch sicher ein Arzt mal was davon gesagt. Ich danke Ihnen für Ihre Antwort! Viele Grüße Adrienne
Eine ITP heilt in der Regel aus, es gibt aber auch chronische Verläufe. Mit Krebs hat dies allerdings nichts zu tun. Ein Rückfall ist im Regelfall nicht zu erwarten, kann in Einzelfällen aber vorkommen. Es macht wenig Sinn, Blutbildkontrollen zu machen, da man warten kann, bis blaue Flecken auftreten. Man macht ja sowieso nichts außer zuwarten. Ich würde es also entspannt sehen. Gruss S. Wirth
Mitglied inaktiv
Im März wurde die ITP diagnostiziert. Es fanden danach bis Anfang Mai regelmäßig Blutuntersuchungen statt. Bei der letzten war der Wert knapp über 200. Weitere Blutuntersuchungen wären nicht notwendig. Sollte man nicht doch ab und zu nochmal die Werte bestimmen - in gewissen Abständen oder ist das tatsächlich überflüssig?
Mitglied inaktiv
o.T.