Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Immunglobulin

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Immunglobulin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Wirth, mein Sohn hatte vor 4 Monaten das Kawaski-Syndrom (da war er 7 Monate), was Dank Immunglobulin und Asperin gut ausheilte. Was ist das Immunglobulin eigentlich? Kann es sein, dass es das Imunsystem allgemein aufgebaut hat, denn seitdem war er nie mehr krank oder erkältet. Der Prof in der Klinik sagte, dass wir wegen der Behandlung die Maser/Mumps Impfung erst mit 1,5 Jahren machen sollten und nicht schon mit einem Jahr, warum eigentlich? Vielen Dank schon mal, Petra


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Immunglobuline sind Abwehrkörper, die der Mensch zur Abwehr von Fremdstoffen produziert. Bei bestimmten Erkrankungen hat sich gezeigt, daß bei Zufuhr großer Mengen Mechanismen in Gang gesetzt werden, die die Kraknheit günstig beeinflussen. So ist es auch beim Kawasaki-Syndrom, bei dem die Folgeschäden (Herz) vermieden werden können. Die Ursache des K-Syndroms ist ja nicht bekannt, es muß etwas mit der Immunologie zu tun haben. Immunglobuline stärken die Abwehr, das kann sich auch auf die Krankheitshäufigkeit auswirken. Die Impfungen können weiter geführt werden, der Kollege will dem Organismus etwas "Abwehrpause" gönnen nach einer doch recht schweren Erkrankung. S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.