Mitglied inaktiv
Hallo, Mein Sohn ist 6 1/2 Jahre alt und hatte als Säugling eine NEC mit Anus präter. Nach ca. drei Monaten wurder der wieder zurückgelegt. Er ist normal geboren und wurde gestillt. Beim Zufüttern hatte er schon Probleme mit Milchprodukten, ich musste auf Alternativen umsteigen. Er hatte sehr starke Schmerzen und weinte stundenlang und krümmte sich fürchterlich dabei, meistens nachts. Er hatte dann später immer wieder starke Bauchschmerzen, obwohl wir die Milch wegließen. Oft fing es schon morgens an, er war total schlapp und hatte dann bei starken Schmerzen kaltschweißige Hände und Füsse und die Stirn war auch voller Schweiß. Manchmal hat er so sehr erbrochen (nur Schleim / gelbe Flüssigkeit), dass er in die Klinik musste und Infusionen bekam, bis der Acetongehalt im Urin wieder in Ordnung war. Selbst im Urlaub hatten wir oft sehr schlimme Tage mit ihm. Die letzten Bauchschmerzen waren auch oft nach Z. b. einem Muffin mit Apfel drin, Streuselkuchen mit Apfel und Pudding, Käsebrot mit frischem Eisbergsalat oder nur rote Johannisbeeren. Er hat dann kurze Zeit später über Bauchschmerzen geklagt, rennt immer wieder zur Toilette, meistens kommt nichts oder nur Schleim, nach einigen Stunden meistens grüner Stuhl. Wir sollen jetzt zum Fructoseintoleranztest, wurden vom KA zu Ihnen verwiesen, weil bei unserer Tochter der Lactose- und Fructosetest hier in der Klinik schon nicht so gut lief. Sollten wir bei meinen Sohn nicht auch noch Lactosetest machen? Dazu sollte ich vielleicht noch sagen, dass bei meiner Schwester und bei meinem Bruder im jugendlichen Alter Colitis ulcerosa und Morbus Crohn festgestellt wurden. Mein Sohn klagte manchmal morgens darüber, dass er die Hände nicht richtig zu einer Faust machen konnte und es in den Füssen piekst, wenn er aufsteht. Sonst sieht man aber nicht an den Gelenken. Er kommt im Sommer in die Schule, deshalb mache ich mir halt Sorgen, wie er mit diesem Streß und Druck und den Bauchschmerzen klar kommt. Können Sie uns weiterhelfen? Könnten wir kurzfristig zum Fructose- Lactoseintoleranztest kommen? Vielen Dank NeH
Der Fruktose und Laktose-Atemtest kann kurzfristig durchgeführt werden. Er ist nicht belastend, muss aber an verschiedenen Tagen erfolgen: keine Zähneputzen und 10 Stunden nüchtern. Zum Ausschluss einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung kann man das Calprotectin im Stuhl bestimmen. Gruss S. Wirth
Mitglied inaktiv
Vielen Dank, dann werde ich morgen früh in Ihrer Klinik anrufen und versuchen einen Termin zu bekommen. Finde ich die Telefonnummer in den Gelben Seiten? Ich komme nämlich aus Gummersbach und diese Woche hätte ich noch eine gute Mitfahrgelegenheit nach Wuppertal. Wir haben im Stuhl vor ein paar Monaten das Calpoprotectin erhöht gehabt und im Juni war der Wert wieder etwas niedriger.
Am einfachsten über die 0202-8963875. Bringen Sie die Calprotectinwerte mit. Gruss S. Wirth