Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, ich hatte Ihnen vor einiger Zeit schonmal die Bauchschmerzproblematik bei unserem fast 4-jährigen Sohn geschildert (http://www.rund-ums-baby.de/kinderklinik/mebboard.php3?step=1&range=20&action=showMessage&message_id=10463&forum=120). Wir haben seitdem alle Milchprodukte weggelassen - leider ohne Erfolg. Er hat permanente leichte Bauchschmerzen. Psychische Ursachen können ausgeschlossen werden. Er kann die Bauchschmerzen auch recht präzise lokalisieren: Oberbauch, mittig, direkt unter Rippen. Dort fasst er sich auch mehrmals täglich im Spiel unbewusst hin. Zudem hat er morgens und auch zwischendurch tagsüber starken Mundgeruch. Besonders unmittelbar nach dem Trinken (egal ob Milch, Wasser, Tee oder Fruchtsaft) verstärken sich die Schmerzen kurzzeitig. Einen Test auf Fruktosemalabsorption wollen wir noch durchführen lassen. Zu welchen Untersuchungen / Maßnahmen raten Sie uns noch? Sprechen Mundgeruch, unmittelbare Schmerzen und Lokalisation nicht für eine Magenproblematik? Ich bin schon völlig verzweifelt und wäre sehr dankbar für Ihre Hilfe. LG Alexandra
Also völlig verzweifelt sein, bringt nicht viel: man sollte die Möglichkeiten sachlich abarbeiten. Z.B. kann man eine Untersuchung auf Helicobacter im Stuhl oder als Atemtest machen. Sie sollten einen päd. Gastroenterologen aufsuchen, der eine organische Ursache ausschliesst oder beurteilt. Eine psychische Ursache ist übrigens nicht so einfach auszuschliessen. Aber erst muss natürlich das Organische abgeklärt sein. Gruss S. Wirth