Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Hypospadie

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Hypospadie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Wirth... Mein Sohn (16 Mon.) wird in 8 Wochen in der Urologie der Helios Klinik wegen seiner Hypospadie (°1-2) operiert... Natürlich sind wir schon ziemlich nervös und haben auch Angst vor dieser Operation und den damit verbundenen Umständen... Außerdem sind noch ein paar Fragen offen, die sie uns vielleicht beantworten können... 1.Wie lange dauert so eine Operation in der Regel??? 2. Wie lange dauert in der Regel der stationäre Aufenthalt??? und wir haben von Bekannten gehört, dass kleine Kinder nach so einer Operation am Bettchen festgebunden werden, damit sie ruhig liegen bleiben... Stimmt das??? Über eine Antwort würden wir uns freuen... Paul und seine Eltern...


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Dauer des stationären Aufenthaltes hängt von der Op-technik und die wieder vom Hypospadietyp ab, in der Regel 1 Woche bis 10 Tage. Ich hoffe nicht, dass heute noch Kinder am Bett festgebunden werden. Gruß S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Wirth. Bei unserem Sohn wurde gerade eine leichte Hypospadie festgestellt. Er ist inzwischen fast fünf und uns wurde bisher immer gesagt, es könne mal eine Phimosen-OP anstehen. Das ist aber laut Arzt nicht der Fall. Äußerlich ist eine leichte Harnröhrenverkrümmung und eine Verengung mit sehr kleinem Ausgang zu erkennen. Da wir im Ausland leben, wurde uns empfohlen, eine Kinderchirurgie mit urologischer Erfahrung aufzusuchen. Dazu jetzt einige Fragen: Wie wird der Schweregrad der Hypospadie diagnostiziert (vor oder während der OP? Mit welchen Methoden - wenn vorher, dann z.B. mit Ultraschall ??? )? Ist bei leichten Fällen eine OP in jedem FAll nötig? Wenn sie im Kindesalter stattfindet, wächst dann das verwendete Material mit? Oder steht eine weitere OP an? Kann ein häufiges Einnässen durch diese Fehlbildung begründet sein? (Interessanterweise fast ausschließlich tagsüber, während er nachts trocken bleibt.- Sehr dünner Harnstrahl.) Wie lange rechnet man i.a. für die OP einer leichter Hypospadie (Ich weiß, das das normalerweise auf den Einzelfall ankommt, aber vielleicht gibt es Erfahrungswerte - 2 Tage, eine Woche, zwei Wochen???? -, wir müssen unseren Deutschlandaufenthalt mit drei Kindern danach planen...) Wieviel vorher sollte man in einer Klinik vorstellig werden? Genügen wenige Tage, evtl. mit telefonischer Voranmeldung ? Vielen Dank für Ihre Unterstützung und weiterhin danke für Ihre Arbeit, Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser sohn ist schon 3 mal op. worden und wir sind vor kurzem auf eine super seite im netz gestoßen: www. Hypospadie.de LG Danny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.