Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Dr. Wirth, bei unserem Sohn, fast 1 Jahr wurde vor einiger Zeit obige Diagnose gestellt. Diese zeigt sich besonders in den Armen. Hat das irgendeine Relevanz für die Zukunft? Hat das evtl. auch was mit einer Spastik zu tun? (habe ich aufgeschnappt). Kann das auch die Ursasche dafür sein, daß er Probleme mit der Feinmotorik hat? Und woher kommt sowas überhaupt? (Unser Sohn ist nicht unser leibliches Kind) Vielen DAnk, Birgit
Es handelt sich um eine hypertone zentrale Koordinationsstörung. Damit ist gemeint, dass der Muskeltonus der oberen Extremität etwas erhöht ist. Das kann durchaus zu Einschränkungen der Feinmotorik führen. Die Ursachen sind vielfältig, können im Bereich der Geburt und Schwangerschaft oder auch später zu suchen sein. Theoretisch könnte sich daraus eine Spastik entwickeln, das müßte aber der Untersucher beurteilen. Zunächst empfiehlt sich eine Physiotherapie und Verlaufskontrollen. Einzelheiten sollten Sie mit dem Kollegen besprechen, der die Diagnose gestellt hat. Gruß S. Wirth