Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (geboren am 04.02.02) hat heute nachmittag (gegen 15.30 Uhr)155ml getrunken. Eine halbe Stunde später fing Sie an zu schreien. Ich muss dazu sagen, dass wir unterwegs waren. Ich konnte sie vorher noch nicht wickeln, aber dann hatte ich endlich einen Platz zum wickeln gefunden. Ich habe sie gewickelt und dann war kurz Ruhe. Dann fing sie nach rund 2-3 Minuten wieder an zu schreien. Sie gab erst Ruhe als sie ihre Flasche bekam. Sie hat dann nochmal 55ml getrunken. Als sie fertig war, fuhren wir mit dem Bus nach Hause (ca. 30 Min), doch kaum waren wir zu Hause, war Sie wieder ran. Sie wurde erneut gewindelt und trank nochmal 100ml. Seitdem ist sie nur noch am schreien. Was kann das sein? Ist sie hyperaktiv? Verstopfung kann es nicht sein, sie hatte heute schon viermal Stuhl. Sport wie z. B. Rad fahren und spielen helfen auch nicht. Auch das herumtragen hilft nicht. Den Nuckel nimmt sie auch nr ab und zu und Fencheltee mag sie ebenfalls nicht. Bitte helfen Sie mir, ich weiss nicht was ich noch machen soll und allmählich liegen die Nerven blank. Liebe Grüße von Jana mit Laura Sophie
Ich würde mich an die empfohlene Tagestrinkmenge halten: 5 x 130 bis 140 g. Ihr Kind musste zu viel trinken, es hat jetzt Blähungen und bekommt die Luft nicht raus. Nicht immer wenn ein Säugling schreit, hat er Hunger. Gruß S. Wirth
Mitglied inaktiv
Hallo, das kenn ich auch noch! So wird ein Einkauf zum Horrotrip. Wart mal noch ein paar Wochen ab, dann wird es bestimmt besser. Versuche für die Mahlzeiten halbwegs feste Zeiten einzuführen und gib dazwischen (zum Überbrücken) nur etwas verdünnten Fencheltee oder Wasser. Nach einigen Tagen spielt sich dann ein gewisser Rhythmus für die Mahlzeiten ein. Meine Tochter mochte auch nie den Schnuller zur Beruhigung und ich war häufig gestreßt bis zum Umfallen. MAch dich nicht verrückt und absolviere auch nicht zuviel Action ( Wickeln, hochnehmen und rumtragen). Wenn Laura weint, setzt dich mit ihr aufs Sofa, leg sie hin und streichel sie. Auch wenn sie weint, versuch das ruhig mal eine Weile durchzuhalten! Wenn du aufgeregt bist und alles mögliche an Programm lieferst überträgt sich deine Unsicherheit erst recht auf den Zwerg! ICh habe mich damals auch total hilflos gefühlt: "Blos nicht schreien lassen".... besser ist nach meiner heutigen Erfahrung: "nicht alleine lassen - trotzdem mal loslassen." Es wird aber bald besser, ganz bestimmt! Jana ist inzwischen 15 Monate alt und jeden TAg bringt sie es fertig, daß mein Herz überläuft - auch an den anstrengenden Tagen. Die ersten 4-5 Monate mit ihr waren am "schlimmsten", da wir uns ja erstmal richtig kennerlernen mußten. Kopf hoch und durch, und klopf dir ruhig selber mal auf die Schulter, was du alles aushalten kannst! Es gibt Zeiten, da stößt man nämlich wirklich an seine Grenzen. LG, Andrea