Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

HYDROCEPHALUS

Frage: HYDROCEPHALUS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Wirth, Anfang Juli 02 bat ich Sie bereits um Rat, jetzt brauche nochmals Ihre Hilfe. Ich habe heute festgestellt, dass das Ventil, welches sich hinter dem rechten Ohr immer befand, jetzt zum "Halsknick" runtergerutscht ist.Was nun? Kann es noch weiter rutschen? Der abgerissene Schlauch ist auch verschwunden, dieser staute sich vorher am "Halsknick" (aufgerollt). Die Neurochirugin ist noch bis Anfang August im Urlaub. Habe erst am Mittwoch zur Kontrolle wieder einen Termin bei ihrer Kollegin. Soll ich so lange noch warten oder doch vorher ins Krankenhaus fahren? Bisher geht es meiner Tochter gut, KU ist unverändert 47 cm. Sie überstreckt manchmal den Kopf nach hinten beim Einschlafen sowie ab und zu beim Spielen. Ist das auch ein Zeichen von Hirndruck? Derzeit ist sie verschnupft, kann man ggf. trotzdem eine OP vornehmen? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. LG Heike


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Nur weil der Schlauch sich jetzt bewegt hat, sehe ich bei klinisch unverändertem Befund keinen Grund zur besonderen Dringlichkeit, Zeichen des Hirndrucks wären eher Erbrechen, Benommenheit oder auch stete Unzufriedenheitsäußerungen. Aber generell müssen da meiner Ansicht nach klare Verhältnisse geschaffen werden. Sollten sich in den nächsten Tagen weitere Symptome entwickeln, müßten sie schon die Klinik kontaktieren. Gruß S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Heike! Also ich würd an Deiner Stelle nicht erst warten bis weiter Symptome auftreten, sondern gleich zum Doc gehen und das abklären lassen. Normal ist es nicht das ein Ventil verrutscht und Du weißt nicht wo der Katheter von den Ventrikeln ist und ob der Ablauf noch gewährleistet ist. Das Überstrecken könnte schon ein Anfang sein, also mach Dich zum Doc und zwar schnellstens. Liebe Grüße Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mandy, ich danke Dir für Deinen Beitrag. Das ganze System funktioniert eh nicht mehr. War am 24.07. im Khs. und es ist trotzdem soweit alles im Grünen Bereich. Am 08.08. entscheidet sich alles Weitere. Der Shunt kommt wieder raus nach dem letzten Stand. Der Werdegang ist in der Suchmaschine unter "Hydrocephalus" zu lesen, falls es Dich interessiert. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Heike! Das ist ja der Hammer, was Ihr schon durchmachen mußtet. Mein Sohn hat auch einen HC und bisher haben wir 3 Kopf OP´s hinter uns. Die letzte Kopf OP ist nun schon 1 1/2 Jahre her...*aufHolzklopf*... Ich hab alle Deine Beiträge vom ersten an gelesen und ich kann nicht verstehen, warum nach der Diagnose HC das Kind nicht gleich eingewiesen wurde. Da hätte man sofort reagieren müssen, denn die Symptome die Du beschrieben hattest, waren schon auf Hinrdruck zurückzuführen! Oh mann, da warten die echt bis es dem Kind total dreckig geht und akuten Hirndruck hat. Da krieg ich die Krise!! Wo wohnst Du denn und ich welche Klinik gehst Du immer?! Liebe Grüße Mandy!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mandy, schick mir doch mal Deine E-Mail-Adresse, dann schreibe ich Dir. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe dir schon einmal geschrieben und möchte noch gerne etwas dazu sagen; beim Alter deines Kindes ist durch Schädelultraschall das Gehirn noch relativ gut zu sehen. Auf Grund der Struktur kann man erkennen, ob Liquor abfließt oder der Raum eng wird und somit Hirndruck entsteht. Hirndruck ist aber noch sicherer durch intensives beobachten des Kindes festzustellen : schrilles Schreien, Fieber, schwallartiges Erbrechen, "weiße" Augen etc.... Falls es deinem Kind gut geht, es gedeiht und sich wohlfühlt, ist vielleicht gar kein Shunt mehr nötig???????????? bitte versteh' mich richtig, ich habe endlose Diskussionen mit Ärzten geführt, z. Teil sehr laut und emotional, jedoch mußte ich einsehen, daß man, wenn keine klinischen Symptome vorliegen, eher zuwartet, als dem Kind eine übereilte und dann falsche Behandlung aufzwingt. Vieles geht von selbst, ich denke mir, bei einem reifgeborenen Kind wird so etwas nicht kontrolliert .... Das klingt relativ locker, ist es aber nicht, ich habe Drillinge, eines davon hat wegen HC 6 Operationen hinter sich. Aber Panik schadet den Kindern! Eher würde ich die Klinik wechseln. Die Behandlungsmethoden sind begrenzt, aber vielleicht ist bei deinen bisherigen Ärzten keine Vertrauensbasis mehr da. Alles Gute. Wenn du weiter mit mir mailen willst: c-m-st-online.de Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.