Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Husten

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Husten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, ich möchte mich nun nochmals an Sie wenden, da Sie immer so gute Ratschläge geben und einen auch immer aufbauen. Es geht natürlich nochmal um meine Tochter (14 Mon.) die seit nunmehr 3 Monaten vor sich hin röchelt und leider in letzter Zeit auch wieder hustet, stark auch nachts. Wir inhalieren jetzt seit ca. 27 Tagen mit dem Airchamber und Budiair, was aber keine Besserung gebracht hat, seit Mi. hatte sie 3 Tage Fieber und lt. Ärztin einen roten Rachen, MOE und der Urin war auch nicht ganz ok, Auswertung steht noch aus. Wir waren bei der Kinderpulm. die hat Blut abgenommen zw. Bakt. - i.O., Allergietest - i.O., Lunge geröngt - i.O., warum sie also immer noch röchelt und nun wieder verstärkt hustet, weiß niemand so recht. Bei uns in den Fam. gibt es zwar keine Hinweise darauf, aber sollte man auf Mukoviszidose testen und hätte das von den Ärztinnen nicht schonmal vorgeschlagen werden müssen, gerade von der Kinderpulm.? Und wie wird getestet? Machen uns momentan riesen Sorgen. Vielen Dank für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Also dass es am Leitungswasser liegen soll, kann ich mir nicht vorstellen. Eine Mukoviszidose ist mit einem Schweisstest schnell ausgeschlossen. Wahrscheinlich ist er für die Beruhigung aller sinnvoll. Es gibt viele Gründe für das "Röcheln", vielleicht ist die Luftröhre einfach weich und macht Geräusche. Das kann man mit einer Luftröhrenspiegelung beurteilen. Ihr Kinderarzt sollte einen Diagnostikplan mit Ihnen abstimmen, denn wenn alles Untersuchungen gemacht sind, kann eine organische bzw. beeinträchtigende Ursache als ausgeschlossen gelten. Gruss S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachtrag: Ich weiß das ist jetzt ein völlig komischer Gedanke, aber unsere Tochter bekommt Leitungswasser zu trinken, kann das Röcheln und der Husten auch darauf zurück zu führen sein???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort, für meinen Kinderarzt ist halt alles immer ok. Schlimm finden wir als Eltern, das unsere Tochter im Vergleich zu unserer Katze lauter "schnurrt". Das ist doch dann nicht ok. Wie funktioniert so ein Schweisstest?? Und kann ich den auch i.B. auf Mukov. verlangen? Ich befürchte ja schon das der Kinderarzt sagt, dass das nicht notwendig ist, der fand ja schon das Röntgen der Lunge Unsinn, hat aber der Kinderpulm. veranlasst. Danke


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Sie müssen halt mit ihm sprechen, vielleicht steckt ja wirklich nichts ernstes dahinter, das kann ich so nicht beurteilen. Ein Schweisstest ist eine kurze Untersuchung, bei der eine Stelle am Arm zum Schwitzen gebracht und die Schweissproduktion gemessen wird. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.