Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn war soeben zur U8. Die vergangene U8 war super-gut, als Vermerk "psychomotorisch sehr weit", doch heute könnte ich einfach nur weinen (das macht mir fast Schuldgefühle...bin ich für einige "Diagnosen" verantwortlich??? bzw. hätte der KiGa bereits etwas feststellen müssen???): Unser Sohn leidet wohl unter Hörschwäche (was haben die folgenden Werte genau zu bedeuten? Können diese auch nach einem Schnupfen einfach "vorübergehend" so entstehen??): links Compliance: Keine Druck: Keine Volumen: 1,8 ml Reflex dB 500 kein 1000 kein 2000 95 4000 90 rechts Compliance: 0,2 ml Druck: -56 daPa Volumen: 1,4 ml Reflex dB 500 kein 1000 95 2000 kein 4000 90 ???? Unser Kinderarzt gab mir diesen Zettel erst zuletzt beim Gehen in das U-Heft und ich bin nun, nach genauerem Lesen, ein wenig ratlos.....bzw. freue mich über eine 2. Meinung.....(natürlich haben wir auch eine ÜW zu einem HNO-Arzt erhalten) Ferner steht der Verdacht an, dass unser Kleiner eine Rot-Grün-Blindheit hat und ebenso kaum 4-Ecke malen kann (das habe ich zu Hause bereits festgestellt, wobei ich mir darüber keine all zu großen Gedanken machte, denn manchmal ist das ja einfach eine Entwicklungs-Sache...). Kreise und Dreiecke zeichnet er jedoch wie ein kleiner Weltmeister. Welche Möglichkeiten habe ich, ihn -außer eben 4-Ecke zu üben- hinsichtlich dessen zu fördern? Auch kinesiologisch?? HERZLICHEN DANK u LG
Ich denke, es macht Sinn, einen vollständigen Entwicklungstest zu machen. Wenn er tatsächlich schwerhörig ist, was aufgrund der Werte sein kann, muss er mit Hörgeräten versorgt werden. Das würde sich dann auch auf die Entwicklung auswirken. Zuständig ist für das Hören ein pädaudiologisches Zentrum und für die Entwicklungsdiagnostik ein sozialpädiatrisches Zentrum. Darüber können Sie mit Ihrem Kinderarzt sprechen. Gruss S. Wirth