Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Hodenhochstand

Frage: Hodenhochstand

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Wirth, unser Sohn Colin geb. in der 26+2 SSW hat seit seiner Geburt einen beidseitigen Hodenhochstand. Im Dezember würde er regulär ein Jahr werden. Seit 27.8. ist er unkorriegiert ein Jahr alt. Der Kinderärztin ist der beidseitige Hodenhochstand bekannt. Wir haben jetzt eine Überweisung zur Sprechstunde in die Kinderurologie bekommen. Wird man schon jetzt mit einer Hormontherapie beginnen oder warten, bis er nach seinem ET ein Jahr alt ist? Wie sind die Erfolge einer solchen Therapie? Sollte die Therapie nicht anschlagen wurde uns schon gesagt, das Colin dann operiert werden muss. Über die OP mache ich mir viele Gedanken, da sie über Vollnarkose erfolgt und er ins Krankenhaus muss. Wie lange müsste unser Sohn dann im Krankenhaus bleiben? Da nur jeweils eine Seite operiert werden kann, würde uns interessieren, wie lange es nach der ersten OP dauert, bis die zweite Seite operiert wird? Über eine Antwort von Ihnen wären wir dankbar. Gruß Fam. Ludolph


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Behandlung soll bis zum Ende des 2. Lebensjahres abgeschlossen sein, da wird nicht mehr korrigiert. Die Hormonbehandlung ist nicht oft erfolgreich, es hängt aber davon ab, wieviel der Hoden absteigen muss. Die Op ist unproblematisch, eine Nacht sollte das Kind stationär sein, der Abstand zwischen den Ops ca. 4 Wochen, manche machen auch beide Seiten gleichzeitig. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.