Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

heuschnupfen

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: heuschnupfen

arkadas

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof, mein sohn ist 8 Jahre alt und wurde vor 6 wochen auf allergien getestet und das positiv er ist allergisch auf gräser und Haustaubmilbe der Kia hat ihm eine Kombipackung Vividrin nasenspray und augentropfen verschrieben zusätzlich noch cetrizin als tablette meine sorge ist folgender mit diesen medikamenten ist nur eine symptomatische behandlung möglich und nicht die krankheit selbst . das Nasenspray macht mir bedenken wenn man es jeden tag anwenden soll laut packungsbeilage solange die symptome da sind soll man es anwenden macht denn die langfristige einahme die schleimhaut der nase nicht kaputt?? was können sie mir denn raten zu diesem thema vielen dank fürs Verständnis MFG Mavis


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Es handelt sich bei beiden Mitteln um anti-Allergika, die nur symptomatisch wirken. Aber ohne diese wird es bei ausgeprägten Symptomen nicht gehen. Die Nasenschelimhaut wird nicht geschädigt, da es sich nicht um die üblichen Nasentropfen handelt, die die Gefäße verengen. Eine ursächliche Behandlung ist nur mit der Hyposensibilisierung möglich, die Sie mt dem Kindrearzt besprechen sollten. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.