Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Hand-OP im April

Frage: Hand-OP im April

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist 1,75 Jahr alt und soll am 07. April 2009 an der Hand wegen eines "schnellenden Daumens" in der Handchirurgie ambulant operiert werden. Die Klinik hat keine Kinderstation. Sie hat innerhalb des letzten halben Jahres bereits drei Krankenhausaufenthalte hinter sich. Sie hatte 2 Fieberkrämpfe, einer davon kompliziert (die Rektiole reichte zur Krampflösung nicht aus, sie bekam dazu noch Rivotril gespritzt). Nach den Fieberkrämpfen wurden dann jeweils 3 Tage Valiquid 9 Tropfen alle 8 Std. (stationär) gegeben. Durch diese Krankenhausaufenthalte ist sie besonders männlichen Ärzten sehr voreingenommen. Gibt es grundsätzlich die Möglichkeit das sie die Vollnarkose schon in meinem Arm bekommt o. ä. und ich sie nicht vor dem OP so abgeben muß? Dazu muß ich sagen, das wenn sie hohes Fieber bekommt, ist es häufig mit Paracetamol und Nurofen alleine nicht senkbar (beim letzten mal kam noch Novalgin dazu - dann sank das Fieber). Zur Krampfprophylaxe können wir gleich schon Valiquid 9 Tropfen/8 Std. geben (kam bis jetzt nur einmal vor - und sie hat dann in dieser plötzlich hohen ersten Fieberphase nicht gekrampft, dann aber nur 1,5 Tage verabreicht bis das Fieber durch Fiebermittel senkbar war). Daher ist sie Diazepam natürlich schon leicht gewöhnt und dadurch noch recht fit wenn sie das bekommen hat. Sie redet dann nicht mehr so viel aber sie spielt wie gewohnt weiter (das war beim ersten Mal nicht so). Ist es richtig, wenn sie Dormikum (?) bekommen könnte, sie zwar weint aber sie sich dann nicht mehr an das Weinen und den Abschied erinnern kann? Ist das klar bewiesen? Reagieren alle Kinder mit Erinnerungsverlust für diese Zeit? Oder gibt es noch ein anderes Medikament, welches man einsetzen könnte, so dass sie sicher bei mir im Arm einschläft? Ich möchte sie nicht einfach in der Schleuse schreiend abgeben. Diese Klinik hat einen guten Ruf aber keine Kinderstation. Sollten wir dennnoch lieber eine Klinik mit Kinderstation auswählen oder sehen sie kein Problem darin? Vielen Dank


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Kinder, vor allem so kleine, gehören in eine kindgerechte Umgebung,d .h. mit der entsprechenden Ausstattung und dem entsprechenden Fachpersonal. Dass jemand die Narkose in Ihren Armen einleitet, kann ich mir kaum vorstellen, müßte aber abgesprochen werden. In der Regel erinnern sich die Kinder nicht an den Eingriff und kurz davor, aber die Zeit wenige Minuten vor dem Eingriff werden an sich nicht vergessen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.