Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

H2-Atemtest

Frage: H2-Atemtest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof.Dr.Wirth, da meine Tochter (19Monate) spindeldürr *gg* ist (81cm, 7500g) habe ich im Krankenhaus verschiedene Untersuchungen machen lassen, ob sie nicht irgendwelche Krankheiten haben könnte. Nun habe ich allerdings noch ein paar Fragen. Die Untersuchungsergebnisse (Schweisstest, Röntgenaufnahme, Blutuntersuchungen, pankreas elastase) waren alle in Ordnung. Lediglich im Stuhl wurde Fett gefunden. Dieser wurde allerdings nie quantitativ bestimmt (und 2-4g sind ja eigentlich normal). Nun zu meinen Fragen. Ist eine quantitative Stuhlprobe so viel komplizierter? ausserdem sollte nun ein H2-Atemtest auf Lactoseintoleranz gemacht werden, wie sieht so ein Atemtest aus und muss man dafür stationär aufgenommen werden? Vielen lieben Dank schon im voraus Tamy


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Der Atemtest dauert 1 1/2 Std., bei so kleinen Kindern ist er nicht ganz einfach durchzuführen. Eigentlich geht es ambulant. Ich nehme an, dass man auch nach einer Zölikaie gesucht hat. Der Fettnachweis im Stuhl ist normal und kann nicht diagnostisch gewertet werden. Da ist eine quantitative Bestimmung nicht sinnvoll. Es müßte eine ganz standardisierte Fettzufuhr stattfinden. Zur Abklärung dieser Probleme hat man andere Untersuchungen (Schweißtest usw.) Gruß S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.