Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Große Sorgen

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Große Sorgen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es geht um meinen 11 Wochen alten Sohn. Er kam mit einer Polydaktylie auf die Welt. D.H. seine kleinen Finger sind doppelt ausgebildet und zusammengewachsen. Sie sehen aus wie ein breiter Finger mit zwei Nägelchen. An beiden Füßen hat er eine Syndaktylie des vierten und fünften Fußzehs und man sieht dazwischen jeweils einen winzigen Ansatz eines sechsten Zehs. Der KIA der ihn nach der Geburt und zur U2 untersucht hat meinte er wäre sonst völlig gesund. Er hat auf beiden Seiten eine Sandalenlücke (hat der KIA bei der U2 nicht beachtet, meinte er hat einen Spreizfuß) und die Füßchen sind oben etwas breiter. Der KIA bei der U3 meinte die Breite könnte auch an der Fehlbildung liegen und die Lücke kann so groß sein wie sie will solang er sich normal entwickelt. Er war 55 cm groß und wog 5000 gramm bei der U3. Er war ganz normal entwickelt und der KIA meinte es wäre sonst alles O.K. Er ist gut entwickelt, lacht macht alles was er tun sollte. Ich finde er hat kleine Füßchen. Sie sind von der Ferse bis zur Spitze der großen Zehe acht Zentimeter (mein erster Sohn hatte schon bei der Geburt neun). Seine Hände dagegen finde ich nicht klein. Von unten bis zur Spitze des Mittelfingers 7cm. Jetzt mache ich mir darüber so schreckliche Gedanken, sind die Füße im Vergleich zu Hand nicht zu klein oder generell etwas klein oder verwächst sich sowas noch?? Außerdem hat er hinter Ohren und auf der Stirn auch einige dunkle Härchen (fallen die wieder aus, waren schonmal weg und sind wieder da), dann habe ich zwei ca. 7 mm große eher längliche und helle Flecken an ihm entdeckt (Cafe au Lait??) und er hat eine Schlupfwarze. Wir waren schon in einer Kinderklinik Abteilung Kinderchirugie die sich die Finger und Füße wegen einer späteren OP angesehen haben. Ich habe Ihnen von meiner Angst eines Syndroms erzählt.( Die Brustwarze;Härchen auf Stirn und hinter Ohrmuscheln und Flecken habe ich vergessen).Der Arzt meinte er sieht im Gesicht keine Anzeichen und die Füße fand er auch nicht zu klein (wobei er die meiner Meinung nach nicht wirklich richtig betrachtet hat). außerdem wäre er ja auch normal entwickelt. Ich habe irgendwie soo wahnsinnige Angst, vielleicht steigere ich mir da sehr in was rein ( muss zugeben, das ist mein naturell), aber ich bitte sie das sie mir Ihre Meinung zu den genannten Dingen nennen. Fußgröße usw. Sehen sie Grund zur Sorge, wenn er sich bis jetzt normal entwickelt hat? Denke dauernd daran ob er vielleicht später geistig Behindert ist usw. Ich wäre Ihnen so dankbar, wenn sie mir Ihre Einschätzung geben könnten.Bitte. Vielen Dank für Ihre Mühe


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Ich sehe zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinen weiteren Grund zur Sorge. Die Entwicklung beurteilt der Kinderarzt bei den Vorsorgeuntersuchungen. Sie können ja einen Zwischentermin einschieben. Aber Sie müssen etwas gegen die Angst unternehmen, denn sie überträgt sich auf das Kind und die weitere Gesamtentwicklung Ihrer Beziehung ist zumindest erschwert. Vielleicht sprechen Sie mit dem Kinderarzt, wie Sie damit weiter umgehen können. Ggf. kann auch ein Psychologe helfen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.