Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

"Gray Syndrom" oder das "graue Syndrom"

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: "Gray Syndrom" oder das "graue Syndrom"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"Grau Syndrom"oder Gray Syndrom Guten Tag, Herr Professor.Wirth, bei unserem 10 Wochen alten Sohn mußten wir vor kurzem mit großer Besorgnis feststellen, dass sein Gesicht im Schlaf völlig blass wurde und gleichzeitig verfärbte sich der Bereich um seinen Nasen-Mundbereich und um seine Augen herum dunkelgrün bis graublau. Seine Atmung schien in Ordnung zu sein. Etwa nach 10 Minuten stellten sich nochmals die gleichen Symptome ein. Die Untersuchung unseres Kinderarztes ergab keine Auffälligkeiten. Das Herz und der Puls waren in Ordnung. Er erwähnte aber das "Graue-Syndrom", das bei Säuglingen eine Graufärbung der Mundpartie mit sich bringen kann und bei Kindern mit dünner, heller Haut auftreten kann( Unser Sohn hat eine sehr helle und dünne Haut). Unsere Fragen: Was ist das Gray-Syndrom? Welche Ursachen hat es? Was kann man dagegen tun? Mit einem freundlichem Gruß Heidi Böttcher-Dierks


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Es ist mir unter diesem Namen nicht bekannt, fragen Sie bitte nochmals Ihren Kinderarzt. Graue Munddreiecke sind bei blassen Kindern häufig, trotzdem sollte man (wie geschehen) das Kind untersuchen. Gruß S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.