Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Wirth, seit 4 Jahren spritzen wir unserem Sohn (5 1/2 Jahre) tägl. Wachstumshormon. Außerdem bekommt er L-Thyroxin 50. Vor 4 Wochen waren wir zum Arginin + TRH- Test, da er nur im 1. Therapiejahr Aufholwachstum zeigte. Seit 3 Jahren nun wächst er (bei momentan 5µg Genotropin/ Tag- Gewicht 16 kg) "nur" Perzentilenparallel(ohne Aufholwachstum) auf der untersten Perzentile. Seine IGF-1 sind unter Therpie bei max. 53ng/ml, IGFBP3 bei max. 1502 ng/ml. Beim Test kam folgendes Ergebnis: " basal deutl.erniedrigte IGF-1 und IGFBP 3- Werte, Wachstumshormonspiegel im Nachtprifil und nach Arginin- Stimulation vermindert. im TRH- Test stieg TSH deutlich an, so dass Verdacht auf tertiäre Hypothyreose besteht. Therapie ändert sich nicht." Ist eine Hormonbehandlung überhaupt sinnvoll, wenn die Werte trotzdem nicht o.K. sind? Ist der Basalwert von 0,67 (TSH) nicht o.K? Braucht er da wirklich L-Thyroxin 50? Wie beurteilen Sie die Situation? Vielen Dank für Ihre Mühe Mama4
Es stellt sich die Frage, warum er die Therapie bekommt, wurde ein Ausfall der Hormone vor Behandlungsbeginn nachgewiesen? Wahrscheinlich ja schon, dann gibt es für eine gewisse Zeit ein Aufholwachstum und dann wächst der Patient unter Substitution auf seiner eigenen Perzentile weiter. Selbstverständlich ist eine Therapie bei richtiger Indikation sinnvoll, das bestätigen gerade die niedrigen Werte bezogen auf die Wachstumshormone. Bei der Schilddrüse ist es anders: da werden die TSH-Werte gerade durch die Therapie normalisiert, wenn es erhöht wäre, wäre die Substitution unzureichend. Gruss S. Wirth